Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Zwei Stühle im Universum / Heft

Produktinformationen "Zwei Stühle im Universum / Heft"


Francis A. Schaeffer
Zwei Stühle im Universum
Auszug aus "Tod in der Stadt"

Was den Autor so herausragend macht, ist nicht nur sein scharfsinniges Denken, sondern die Fähigkeit, scheinbar komplizierte Sachverhalte eindach und verständlich auszudrücken. Genau das ist ihm in dieser Geschichte so meisterhaft gelungen.

All unsere weltanschaulichen Diskussionen lassen sich auf exakt diesen Sachverhalt reduzieren: Es gibt nur zwei Stühle – und die Frage ist, auf welchem der Beiden sitzt du?

Din A5-Heft

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Daniel Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Hingabe an Christus / Heft
  William MacDonaldHingabe an Christus   Dieses Heft geht auf einen Vortrag zurück, den William MacDonald im Oktober 1898 in Meinerzhagen, Schoppen, während einer Freizeit für junge Menschen gehalten hat. Behandelt werden die Themen: "Hingabe an die Anbetung", "Hingabe an das Wort Gottes", "Hingabe an das Gebet", "Hingabe an die örtliche Gemeinde", "Hingabe an die Familie", "Hingabe an den Beruf", "Hingabe in Bezug auf materielle Besitztümer", "Hingabe in unserer freien Zeit" und "Hingabe bei allen Aktivitäten des Lebens".   Diese Botschaft ist weder trocken noch verstaubt. Im Gegenteil, sie geht unter die Haut und fordert heraus.   Heft, Din A5

2,95 €*
Daniel Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Europa mit und ohne Bibel/ Heft
  Benedikt Peters Europa mit und ohne Bibel   "Europa mit und ohne Bibel" ist ein Auszug aus Benedikt Peters Buch "Weltreligionen". Es lädt zum Nach- und Selbstdenken ein. Starke gesellschaftliche Umbrüche, die sich in Europa und damit in Deutschland vollziehen, machen die Menschen fragend. Man sucht die Lösung in neuen Themenfeldern wie Klima oder Ernährung. Dieses Heft lädt dazu ein, die Ursachen in dem Verhältniss eines Volkes zu Gott zu suchen. Kann es nicht sein, dass unser nationales Wohl und oder Wehe in unser Akzeptanz des Gottes der Bibel begründet liegt? Liegt das Böse doch in uns, wie Einstein es in seinem Zitat erwähnt und nicht immer bei dem Anderen?   Wir laden mit dieser Schrift zur geistigen und geistlichen Horizonterweiterung ein.   Heft, Din A5

2,95 €*
Daniel Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gideon - Die Gefahr des Alters / Heft
  Gerrit Alberts Gideon Die Gefahr des Alters   Dieser Text geht zurück auf einen Vortrag, den Gerrit Alberts auf einer Bibelstudien-Freizeit 2020 in Schoppen gehalten hat. Vielleicht wird Gott, der das Krähen eines Hahnes und das Reden eines Esels für seine Zwecke benutzte, auch diese Ausführungen zu seiner Ehre und zum Segen der Leser verwenden.   Heft, Din A5

2,95 €*

Vom gleichen Autor

Betanien

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wie können wir denn leben? / Buch
Wie können wir denn leben? - Aufstief und Niedergang der westlichen Kultur In Hesekiel 33,10 fragen die Israeliten angesichts ihrer sündigen Vergangenheit: Wie können wir denn leben? Um zu erkennen, wie wir heute leben können, müssen wir verstehen, welche kulturellen und intellektuellen Kräfte uns im Laufe der Geschichte dahin gebracht haben, wo wir heute sind. Schaeffers scharfsinnige Analyse spannt den Bogen vom antiken Rom und dessen Untergang über Mittelalter, Renaissance, Reformation und Aufklärung bis zum 20. Jahrhundert, das sich als Sackgasse der Geistes- und Kulturgeschichte erweist: Die Auflösung aller absoluten Werte und Wahrheiten durch Kultur und Wissenschaften schlägt sich massiv in allen Lebensbereichen nieder und überlässt uns einem Vakuum der Hoffnungslosigkeit. Welche Mächte und Eliten nutzen diese Leere nun aus? Oft klingen Schaeffers Einsichten wie prophetische Warnungen vor dem moralischen, geistlichen und intellektuellen Niedergang und den antichristlichen Machenschaften unserer Zeit. Aber auch die Antwort, wie wir in einer solchen Welt zur Ehre Gottes und hoffnungsvoll leben können, zeigt er klar auf. Schaeffers Klassiker bietet nicht nur Allgemeinbildung im besten, biblischen Sinne (als Schnelldurchgang durch die Geistes- und Kulturgeschichte), sondern er schärft auch unser geistliches Unterscheidungsvermögen für die Prozesse, die in der Welt um uns her auf ein Ende zulaufen. Nie zuvor war das nötiger als heute. Die Übersetzung wurde stark überarbeitet; hinzugefügt wurden Zwischenüberschriften, am Rand herausgestellte Kernaussagen und einige erklärende Fußnoten. Die meisten Bilder der früheren Ausgabe wurden nicht übernommen, stattdessen gibt es unter www.betanien.de/schaeffer eine ausführliche Bilddokumentation.   Paperback

15,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Die große Anpassung / Buch
Francis A. Schaeffer Verheerende Ereignisse sind in unsere Kultur eingebrochen – die moralischen Grundfesten wurden erschüttert und kein Bereich blieb davon verschont. Der Raubbau an unseren Wert- und Moralvorstellungen hat einen moralischen Zusammenbruch bewirkt und – schlimmer als das – die Moral wurde auf den Kopf gestellt, indem jede Form moralischer Perversionen von den Medien anerkannt wurde. Auch die Gemeinden blieben davon nicht verschont. Weltliche Einflüsse und Lauheit beherrschen weithin das Bild der Gemeinden. Mit provozierender Schärfe zeigt der Autor die Konsequenzen einer Christenheit, die in Bezug auf die biblische Wahrheit Kompromisse eingeht. Paperback

9,90 €*