Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Europa mit und ohne Bibel/ Heft

Produktinformationen "Europa mit und ohne Bibel/ Heft"

 

Benedikt Peters

Europa mit und ohne Bibel

 

"Europa mit und ohne Bibel" ist ein Auszug aus Benedikt Peters Buch "Weltreligionen". Es lädt zum Nach- und Selbstdenken ein. Starke gesellschaftliche Umbrüche, die sich in Europa und damit in Deutschland vollziehen, machen die Menschen fragend. Man sucht die Lösung in neuen Themenfeldern wie Klima oder Ernährung. Dieses Heft lädt dazu ein, die Ursachen in dem Verhältniss eines Volkes zu Gott zu suchen. Kann es nicht sein, dass unser nationales Wohl und oder Wehe in unser Akzeptanz des Gottes der Bibel begründet liegt? Liegt das Böse doch in uns, wie Einstein es in seinem Zitat erwähnt und nicht immer bei dem Anderen?

 

Wir laden mit dieser Schrift zur geistigen und geistlichen Horizonterweiterung ein.

 

Heft, Din A5

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Vom gleichen Autor

Christliche Buchhandlung Bühne

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Friedensstifter / Heft
Was wir von George Whitefield und John Wesley lernen können   Meinungsverschiedenheiten, Streit und auch Trennungen hat es in der Kirchengeschichte leider immer wieder gegeben. Dass aber Brüder und Gruppen von Christen sich wieder versöhnt und trotz bleibenden unterschiedlichen Überzeugungen in zweitrangigen Fragen wieder gemeinsam für das Evangelium gearbeitet haben, ist leider eher eine Seltenheit. Die beiden Erweckungsprediger und Freunde John Wesley und George Whitefield bilden eine erstaunliche Ausnahme. Obwohl sie in ihren Überzeugungen auch weiterhin nicht übereinstimmten, suchten beide die Versöhnung und den Frieden und fanden zur alten Zusammenarbeit und zu gegenseitiger Wertschätzung zurück. Als Friedenstifter wurden sie zum großen Segen und Vorbild – auch für uns im 21. Jahrhundert, wo ähnliche Kontroversen zu heftigen Spannungen führen.Eine sehr aktuelle und ermutigende Wegweisung. Diese Broschüre ist die Niederschrift eines Vortags, den Benedikt Peters auf der Hirtenkonferenz des EBTC im Mai 2020 gehalten hat.   Heft

1,90 €*

Ähnliche Artikel

Daniel Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Hingabe an Christus / Heft
  William MacDonaldHingabe an Christus   Dieses Heft geht auf einen Vortrag zurück, den William MacDonald im Oktober 1898 in Meinerzhagen, Schoppen, während einer Freizeit für junge Menschen gehalten hat. Behandelt werden die Themen: "Hingabe an die Anbetung", "Hingabe an das Wort Gottes", "Hingabe an das Gebet", "Hingabe an die örtliche Gemeinde", "Hingabe an die Familie", "Hingabe an den Beruf", "Hingabe in Bezug auf materielle Besitztümer", "Hingabe in unserer freien Zeit" und "Hingabe bei allen Aktivitäten des Lebens".   Diese Botschaft ist weder trocken noch verstaubt. Im Gegenteil, sie geht unter die Haut und fordert heraus.   Heft, Din A5

2,95 €*
Daniel Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gideon - Die Gefahr des Alters / Heft
  Gerrit Alberts Gideon Die Gefahr des Alters   Dieser Text geht zurück auf einen Vortrag, den Gerrit Alberts auf einer Bibelstudien-Freizeit 2020 in Schoppen gehalten hat. Vielleicht wird Gott, der das Krähen eines Hahnes und das Reden eines Esels für seine Zwecke benutzte, auch diese Ausführungen zu seiner Ehre und zum Segen der Leser verwenden.   Heft, Din A5

2,95 €*
Daniel Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Zwei Stühle im Universum / Heft
Francis A. SchaefferZwei Stühle im UniversumAuszug aus "Tod in der Stadt" Was den Autor so herausragend macht, ist nicht nur sein scharfsinniges Denken, sondern die Fähigkeit, scheinbar komplizierte Sachverhalte eindach und verständlich auszudrücken. Genau das ist ihm in dieser Geschichte so meisterhaft gelungen. All unsere weltanschaulichen Diskussionen lassen sich auf exakt diesen Sachverhalt reduzieren: Es gibt nur zwei Stühle – und die Frage ist, auf welchem der Beiden sitzt du? Din A5-Heft

1,95 €*