Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Unmögliches wagen / Buch

Produktinformationen "Unmögliches wagen / Buch"

In diesem Buch schildert Hermann Heidebrecht ein authentisches Lebensbild, das herausfordert und Mut macht, für Gott das scheinbar Unmögliche zu wagen.

Anfang November 1869 legt in Amsterdam ein Segelschiff namens "Electra" ab. Mit an Bord befindet sich ein junger Missionar Heinrich Dirks, der zusammen mit seiner Frau Aganetha auf der fernen Insel Sumatra eine neue Missionsarbeit beginnen soll. Sein Auftrag: im südlichen Teil des Batak-Landes, wo scheinbar die Islamisierung der Bevölkerung nicht mehr aufzuhalten ist, soll er eine neue Missionsstation aufbauen und den Menschen dort die Botschaft des Evangeliums bringen. Die meisten Batak sind noch Heiden. Sie gelten als einer der letzten Kannibalenstämme der Welt, die die Geister der Verstorbenen (Begus) anbeten. Eine gewisse Anzahl hat sich dem Islam zugewandt. Noch gibt es keinen einzigen Christen in dem südlichen Batak-Land.

Die meisten Mitreisenden auf dem Schiff sind sehr verwundert über die Pläne des jungen Missionars. Viele sehen in der Missionierung der Eingeborenen keinen Sinn und erklären seinen Auftrag für eine unmögliche Vision. "Man müsste mehr Kanonen und Soldaten dorthin schicken und nicht solche harmlosen Missionare", sagt ein älterer Herr. Ein anderer meint: "Die Wilden sind nicht daran schuld, dass sie so sind, aber sie zu ändern ist unmöglich."

Wird es dem jungen Missionar gelingen die ferne Insel zu erreichen? Wird jemals einer dieser Eingeborenen Christ werden? 

 

Paperback

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gladys Aylward / Die Frau mit dem Buch / Buch
M.A. Mijnders-van Woerden Gladys Aylward Die Frau mit dem Buch   Mit großen Hoffnungen und Erwartungen steht eine junge Frau vor einem ehrenwerten Komitee und hört schließlich das schonckierende Urteil: Wegen mangelnder Intelligenz als untauglich für die Mission befunden!   Doch Gladys Aylward lässt sich nicht entmutigen. Im Vertrauen auf Gott macht sie sich mit ihrem mühsam verdienten Geld auf den langen Weg nach China. Ihr Leben in diesem für sie unbekannten Land ist geprägt von  Schwierigkeiten und Herausforderungen - aber auch voller Wunder und Führungen Gottes. Sie wird "die Frau mit dem Buch", denn "das Buch" prägt ihr ganzes Leben - und sie wird eine Frau des Gebets! Weil sie ihren Gott liebt, liebt sie auch die Menschen, zu denen sie gesandt ist. Diese Motivation der Liebe macht sie gehorsam: Sie hat verstanden, dass sie für die Ausführung der Befehle ihres himmlischen Königs verantwortlich ist und er für die Folgen ...   Die tief bewegende Geschichte einer einfachen, undscheinbaren Frau, die "Glauben an einen großen Gott" hat und so "zu einer der bedeutendsten Gestalten der chinesischen Geschichte des 20. Jahrhunderts" wird.   Hardcover

9,90 €*
Daniel Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Henry Martyn - Alles für Christus verlassen/ Buch
  B. V. Henry Henry Martyn - Alles für Christus verlassen Der erste moderne Pionier-Missionar unter Muslimen   "Henry Martyn (1781-1812) lebte ein kurzes Leben, das aber der Mühe wert war. Vieles hätte ihn vom Missionsfeld zurückhalten können: seine Gesundheit, seine Gelehrtheit und sogar seine Liebe, aber er stellte alles zurück, um dem gehorsam zu sein, was er als die höchste Berufung Gottes für sein Leben erkannte.   "Nun lass mich für Gott ausbrennen!", rief der 27-jährige junge Engländer, als er im April 1806 in Kalkutta ankam. Und sein Wunsch wurde erfüllt. Wahrscheinlich hatte er aber keine Ahnung, wie schnell ihn die Flamme verzehren würde. Bestrebt, sein Leben dem Werk des Herrn zu widmen, verbunden mit unglaublicher Entschlossenheit und selbstloser Hingabe, verdichtete Henry Martyn ein ganzes Leben zu sechs Jahren Auslandsdienst in Indien und Persien. Doch auch wennn seine Bemühungen, seine Haltung und seine Kontaktaufnahme sehr wichtig waren, um die Muslime mit dem Evangelium zu erreichen, ist die Erinnerung an sein Leben noch lebendiger geblieben – bis auf diesen Tag.   Die Größe Henry Martyns bestand nicht so sehr in seinen Aktivitäten, sondern in echter Frömmigkeit – in der Wirklichkeit einer beständigen und wachsenden ersten Liebé, die sein Zeugnis und seinen Dienst kennzeichneten. Der wahre Wert eines Lebens besteht nicht in seiner Länge, sondern in seiner Qualität – das Entscheidende ist nicht, wie lange wir lebem, sondern wie wir unsere Fremdlingschaft auf der Erde ausleben.   Diese Studie ist zur persönlichen Lektüre gedacht; sie ist jedoch so strukturiert, dass sie auch in Missionsschulen als Lehrbuch verwendet werden kann."   Hardcover

4,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sophie Muller. Gottes Stimme erschüttert die Wildnis / Buch
Was veranlasst eine junge Frau, die in New York Moderne Kunst studiert und mehrere Jahre als Werbegrafikerin gearbeitet hat, allein in den Urwald zu gehen, um im kolumbianisch-brasilianischen Grenzgebiet Einheimische mit der besten Botschaft der Welt zu erreichen – dem Evangelium von Jesus Christus? Was gibt ihr die Kraft, angesichts des mörderischen Klimas, des Widerstandes der Schamanen, der Rücksichtslosigkeit der Kautschukbosse, der brutalen Gewalt der Guerillakämpfer und der Behinderungen durch staatliche Stellen jahrzehntelang standzuhalten? Sophie Mullers Leben (1910–1995) ist ein eindrucksvolles Beispiel für eine vorbehaltlose Hingabe an den Herrn. Durch ihren aufopferungsvollen Einsatz konnte Gott fernab der Zivilisation geistlich Erstaunliches bewirken. Gab es unter den betreffenden Stämmen zuvor niemanden, der den Retter Jesus Christus kannte, hat sich dies in all den Jahren ihres Dienstes grundlegend geändert. Das von ihr in mehrere Stammessprachen übersetzte Neue Testament war der Schlüssel dazu: Heute bestehen dort etwa 200 Gemeinden, und das Evangelium hat in dieser Region auch zu bemerkenswerten Veränderungen im praktischen Leben der Einheimischen geführt. Ein Buch, das jeden Leser ermutigt und herausfordert!   Hardcover, 224 Seiten

9,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Charles T. Studd - Der Draufgänger Gottes / Buch
Janet & Geoff Genge Charles T. Studd Der Draufgänger Gottes   Charles T. Studd (1860–1931), Spitzensportler und Millionenerbe, erkennt am Krankenbett seines Bruders schlagartig, dass sportliche Anerkennung, Ruhm, Geld und sogar das Leben in kürzester Zeit vergehen können. Wenig später fällt ihm die Kampfschrift eines Atheisten in die Hände, in der die Frage nach echtem, konsequentem Christsein gestellt wird. C. T. Studd beschließt, alle Inkonsequenz hinter sich zu lassen, und beginnt das Wagnis eines Lebens der Hingabe an Gott.   Nachdem Charles seine Erfolg versprechende Karriere als Kricketspieler und Cambridge-Absolvent an den Nagel gehängt hat, wird er Missionar - zunächst in China, dann in Indien und Afrika. Sein Millionenvermögen verschenkt er. Auf abenteuerlichn Wegen erreicht er das Innere Afrikas, durchzieht malariaverseuchte Gebiete und begegnet sogar Kannibalen. Menschen, die noch nie von Jesus Christús gehört haben, erfahren die einzigartige Nachricht des Evangeliums, und es entstehen einheimische Gemeinden. Neben zahllosen Rückschlägen und Schwierigkeiten erlebt C. T. Studd immer wieder Gottes Eingreifen. Prekären Situationrn begegnet er mit Gottvertrauen, erstaunlicher Ausdauer und - Humor.   Paperback

7,50 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Darlene Deibler Rose / Buch
Die erschütternde Geschichte der jungen Missionarin Darlene Deibler Rose, die an der Seite ihres Mannes als Pioniermissionarin nach Neuguinea reist. Doch dann beginnt der 2. Weltkrieg, das Ehepaar wird auseinandergerissen und gerät in japanische Gefangenschaft, wo der Mann an den Folterungen stirbt. Darlene bleibt bis zum Kriegsende unter unvorstellbaren Umständen in Gefangenschaft, erlebt aber bei allen Grausamkeiten der Japaner Gottes Hilfe und Beistand und wird vielen Frauen im Lager Stütze und Vorbild, den japanischen Peinigern jedoch zur Herausforderung. Ein wertvolles Glaubenszeugnis, das Mut macht, auch in schwierigsten Situationen auf Gott zu vertrauen.   Hardcover, 288 Seiten

9,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Johannes Busch - Ein Botschafter Jesu Christi / Buch
Wilhelm Busch Johannes Busch   Immer häufiger und drängender wird in unserer Zeit der Mangel an Vorbildern beklagt. Johannes Busch war solch ein Leitbild, Vorbild und Wegweiser, an dem sich die Gnade Gottes in Jesus Christus beeindruckend offenbart hat.   Was uns hier sein älterer Bruder Wilhelm Busch in seiner bekannten, lebendigen und fesselnden Erzählweise berichtet, ist ein Augenzeugen- und Tatsachenbericht davon, wie Gott auch unter den Menschen unserer Tage wirkt. Man lernt verstehen, wie wertvoll ein gesegnetes väterliches Erbe ist. Wir folgen den Spuren der Jugendjahre, der Zeit des Lernens und Wanderns - und erfahren von der Fülle, aus der dieses Jugendevangelist schöpfte.   Zugleich ist dieses Buch eine Anleitung für eine biblische, evangelistische Jugenleiterpraxis - eine Fundgrube eindrücklicher Erlebnisse. Auf allen Seiten dieses Buches wird hinter den vordergründigen Ereignissen des hier beschriebenen Lebens deutlich: Hinter allem steht leitend und prägend der Eine, an dessen statt Johannes Busch Botschafter war: der Herr JESUS CHRISTUS.   CLV, Hardcover, 224 S.

12,90 €*