Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Молитвенная жизнь Иисуса

Produktinformationen "Молитвенная жизнь Иисуса"

Молитвенная жизнь Иисуса

 

Ни один другой вопрос не отражает так ярко нашу духовную нищету, ленность и бессилие - и вряд ли какой-либо другой вопрос смущает нас больше, чем вопрос о нашей молитвенной жизни ...

 

"Кто хочет кого-то устыдить, пусть спросит его о его молитвенной жизни", замечает Освальд Сандерс.

 

Но тем не менее был Тот, Кого в любой момент можно было спросить о Его молитвенной жизни. Тот, Кто мог сказать о Себе истинно и авторитетно: "Я есмь молитва!"

 

Эта книга посвящена прежде всего впечатляющему и вызывающему примеру этого Человека - в дополнение к нескольким "меньшим" примерам из Библии и из истории церкви. Молитвенная жизнь Господа, наиболее подробно описанная в отдельных ситуациях в Евангелии от Луки, предлагает множество практических и ободряющих приложений.

 

Ведь если что и может побудить и подтолкнуть нас к тому, чтобы отвести молитве должное место в нашей жизни, так это впечатляющие рассказы о молитвенной жизни истинного Раба и Сына Божьего во время Его пребывания на земле.

 

твёрдый переплёт

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Similar Items

IhreMedien

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Kraft durch Gebet / Buch
  E. M. Bounds Kraft durch Gebet   Über den Verfasser: Edward McKendree Bounds (1835-1913) war ein Methodist nach dem Muster von John Wesley, der wahrscheinlich alle anderen in der Tiefe seiner erstaunlichen Erforschung des Gebetslebens überragte. Er schrieb viel über das Gebet, weil er es viel praktizierte. Jahrelang betete er jeden Morgen von vier bis sieben Uhr; dann nahm er die Feder zur Hand und schrieb mit Schnelligkeit und Vollmacht, nicht für sich selbst, noch um finanziellen Gewinnes willen, sondern für eine große, unfruchtbare, rückfällige Welt, eine verlorene Welt.   Paperback

3,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Nur bis zur Zimmerdecke? / Buch
Gedanken zum Gebet   In diesem notwendigen Buch zu einem notvollen Thema behandeln die Autoren einen Aspekt des praktischen Christenlebens, den so gut wie alle Christen theoretisch akzeptieren und auch für außerordentlich wichtig halten. Doch tragischerweise wird es von den wenigsten intensiv praktiziert - das Gebet.   Leicht verständlich und Mut machend verdeutlichen die beiden Autoren William MacDonald und Carl T. Knott Grundsätze, Voraussetzungen sowie Hindernisse und geben praktische Hilfen und Anregungen für das Gebetsleben.   Die beeindruckenden Zeugnisse von Gebetserhörungen am Ende des Buches verleihen den Aussagen Glaubwürdigkeit und belegen die Wirksamkeit des Gebets in unserer geistlich verarmten Zeit.   Paperback  

2,90 €*
Linea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ich aber bete / Buch
Ich aber bete! - Biblische Betrachtungen über das Gebet.   In Geschichten des Alten Testaments und in Begebenheiten und Worten des Neuen Testaments betrachtet Alfred Christlieb verschiedene Aspekte des Gebets. Christliebs Betrachtungen zeigen es eindrücklich: Beten ist ein Thema, das die ganze Bibel durchzieht, und dessen Bedeutung nicht auszuschöpfen ist. Vielen haben diese Betrachtungen schon eine tiefere Einsicht in das Wesen des Gebets geschenkt und viele wurden motiviert das Gebet als die Kraft, die Gottes Herz berührt, neu in den Mittelpunkt zu stellen.   Alfred Christlieb (1866-1934) war Pfarrer im kleinen Heidelberg im Oberbergischen Land. Er war ein Beter, wie wenige. Das hat seine Gemeinde gespürt und auch viele Besucher, die im Pfarrhaus ein- und ausgingen.   Paperback

9,00 €*
R. Brockhaus

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Vom Beten / Eine kleine Schule des Gebets / Buch
Ole Hallesby Vom Beten   Ole Hallesby hat mit seinem Buch bereits viele Generationen von Christen begleitet. Sein reicher Erfahrungsschatz und die Begegnung mit Menschen ließen ihn zugleich tiefgehend und einfach schreiben: darüber, wie man beten kann, über die Schwierigkeiten, über Kampf und Missbrauch, über Formen und Geheimnisse des Gebets. Diese persönliche Anleitung hat bis heute nichts von ihrer Wirkkraft verloren und wird auch ihr Gebetsleben verändern.   Ole Hallesby (1879-1961) studierte Theologie und stand Anfang der 1940er-Jahre an der Spitze des norwegischen Widerstands gegen die Nationalsozialisten. Er war Professor an der Theologischen Gemeindefakultät Oslo.     RB, Paperback, 144 S.

11,95 €*
Herold Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der kniende Christ / Buch
Der kniende Christ   Das Gebet ist keine fromme Leistung, sondern ein Ausdruck der lebendigen Beziehung des Menschen zum lebendigen Gott. Der Autor dieses Buches ist unbekannt. Doch jeder, der das Buch liest, wird feststellen, dass er ein Mann war, dem das Gebet am Herzen lag, weil er wusste, dass Jesus Christus Seine Jünger liebt, dass Er alle Macht im Himmel und auf Erden besitzt und dass Er diese Macht gebraucht, um Seinen Jüngern all das zu geben, worum sie Ihn bitten - wenn das Erbetene auch in Seinem Willen ist. Deshalb forderte Jesus seine Jünger auch immer wieder dazu auf, alles in Seinem Namen zu erbitten.   Diese Tatsache möchte uns der Autor bewusst machen. Er geht daher auf die Verheißungen ein, die Jesus selbst mit dem Gebet in Verbindung brachte, auf die Hindernisse, die wir uns selbst immer wieder in den Weg legen, und er stellt uns den großen Gott vor Augen, der es wert ist, angebetet und verehrt zu werden.   Paperback

4,50 €*