Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Vom Beten / Eine kleine Schule des Gebets / Buch

Produktinformationen "Vom Beten / Eine kleine Schule des Gebets / Buch"

Ole Hallesby

Vom Beten

 

Ole Hallesby hat mit seinem Buch bereits viele Generationen von Christen begleitet. Sein reicher Erfahrungsschatz und die Begegnung mit Menschen ließen ihn zugleich tiefgehend und einfach schreiben: darüber, wie man beten kann, über die Schwierigkeiten, über Kampf und Missbrauch, über Formen und Geheimnisse des Gebets. Diese persönliche Anleitung hat bis heute nichts von ihrer Wirkkraft verloren und wird auch ihr Gebetsleben verändern.

 

Ole Hallesby (1879-1961) studierte Theologie und stand Anfang der 1940er-Jahre an der Spitze des norwegischen Widerstands gegen die Nationalsozialisten. Er war Professor an der Theologischen Gemeindefakultät Oslo.

 

 

RB, Paperback, 144 S.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Das Geheimnis und die Kraft des Gebets / Buch
Biblische Anregungen zum Gebet und praktische Gebetserfahrungen     Für viele Christen ist das persönliche Gebetsleben eine Dauerbaustelle. Das Gebet fordert immer wieder eine bewusste Entscheidung, Motivation und viel Disziplin. Manchmal drängen sich auch grundsätzliche Fragen zum Gebet auf.   Welchen Sinn hat das Gebet, wenn Gott sowieso alles weiß? Was ist das Wesen des Gebets? Erlebten nur Menschen zur biblischen Zeit außergewöhnliche Gebetserhöhrungen oder sind sie auch heute möglich? Warum werden einige Gebete nicht beantwortet?   Der Autor beleuchtet anhand der Heiligen Schriftt diese wesentlichen Fragen. Er betont die Bedeutung des Gebets als Verbindung zwischen dem Menschen und seinem Schöpfer und seine große Bedeutung in Gottes Heilsplan für unsere Welt. Dabei führt er viele interessante Beispiele aus seinem bewegten Leben an. Die Gebetserfahrungen des Autors am Anfang des 20. Jahrhunderts sind nicht nur aus geschichtlicher Sicht wertvoll, sondern sprechen auch für die Erfahrbarkeit des Gebets und dienen gleichzeitig als Anregung und Motivation dazu.   Nikita Saloff-Astachoff (1893-1983), ein Mitarbeiter und nach dem Märtyrertod von Jakob Dyck 1919 ein Leiter der ersten Russischen Zeltmission, schreibt über seine Erfahrungen im Gebetsleben.   Hardcover

8,00 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Lehre uns beten / Buch
»Gebetslosigkeit oder Gebetsarmut sind Symptome einer tiefer liegenden Krankheit. Sie zeigen, dass unser ganzes Glaubensleben kränkelt. Wir leben und wandeln offensichtlich mehr im Fleisch als im Geist. Hat aber das Fleisch die Oberhand, ist Gebetsarmut unausweichlich, denn die sündige Natur verabscheut nichts so sehr wie Gottes Gegenwart.«   »Gebet vermag viel. Es ist nicht eine schmückende Beigabe des Glaubenslebens, sondern der Dreh- und Angelpunkt des geistlichen Lebens. Der Herr lehrte die Jünger nie, wie sie predigen sollen, aber er lehrte sie wiederholt, wie sie beten sollen.«   Diese Zitate zeigen, dass Benedikt Peters den Leser stark herausfordert. Selbst geprägt von dem indischen Erweckungsprediger Bakht Singh hält er einer gebetslosen Christenheit den Spiegel vor. Ganz nah an der Schrift entfaltet er eine »Theologie des Gebets«, zeigt Hindernisse der Erhörung auf und leitet durch ermutigende Erfahrungen zu einem fruchtbaren Gebetsleben an. Endlich ein Buch, das die geistlichen Nöte unserer Zeit bei der Wurzel packt! (Verlagstext)   Gebunden

6,90 €*
Herold Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der kniende Christ / Buch
Der kniende Christ   Das Gebet ist keine fromme Leistung, sondern ein Ausdruck der lebendigen Beziehung des Menschen zum lebendigen Gott. Der Autor dieses Buches ist unbekannt. Doch jeder, der das Buch liest, wird feststellen, dass er ein Mann war, dem das Gebet am Herzen lag, weil er wusste, dass Jesus Christus Seine Jünger liebt, dass Er alle Macht im Himmel und auf Erden besitzt und dass Er diese Macht gebraucht, um Seinen Jüngern all das zu geben, worum sie Ihn bitten - wenn das Erbetene auch in Seinem Willen ist. Deshalb forderte Jesus seine Jünger auch immer wieder dazu auf, alles in Seinem Namen zu erbitten.   Diese Tatsache möchte uns der Autor bewusst machen. Er geht daher auf die Verheißungen ein, die Jesus selbst mit dem Gebet in Verbindung brachte, auf die Hindernisse, die wir uns selbst immer wieder in den Weg legen, und er stellt uns den großen Gott vor Augen, der es wert ist, angebetet und verehrt zu werden.   Paperback

4,50 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Nur bis zur Zimmerdecke? / Buch
Gedanken zum Gebet   In diesem notwendigen Buch zu einem notvollen Thema behandeln die Autoren einen Aspekt des praktischen Christenlebens, den so gut wie alle Christen theoretisch akzeptieren und auch für außerordentlich wichtig halten. Doch tragischerweise wird es von den wenigsten intensiv praktiziert - das Gebet.   Leicht verständlich und Mut machend verdeutlichen die beiden Autoren William MacDonald und Carl T. Knott Grundsätze, Voraussetzungen sowie Hindernisse und geben praktische Hilfen und Anregungen für das Gebetsleben.   Die beeindruckenden Zeugnisse von Gebetserhörungen am Ende des Buches verleihen den Aussagen Glaubwürdigkeit und belegen die Wirksamkeit des Gebets in unserer geistlich verarmten Zeit.   Paperback  

2,90 €*
IhreMedien

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Kraft durch Gebet / Buch
  E. M. Bounds Kraft durch Gebet   Über den Verfasser: Edward McKendree Bounds (1835-1913) war ein Methodist nach dem Muster von John Wesley, der wahrscheinlich alle anderen in der Tiefe seiner erstaunlichen Erforschung des Gebetslebens überragte. Er schrieb viel über das Gebet, weil er es viel praktizierte. Jahrelang betete er jeden Morgen von vier bis sieben Uhr; dann nahm er die Feder zur Hand und schrieb mit Schnelligkeit und Vollmacht, nicht für sich selbst, noch um finanziellen Gewinnes willen, sondern für eine große, unfruchtbare, rückfällige Welt, eine verlorene Welt.   Paperback

3,90 €*
VaDi

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Mein GebetsHeft / Heft
"Mein GebetsHeft" dient als Vorschlag für ein gezieltes persönliches Gebetsleben. Die 48 Seiten im Inhalt sind farblich sortiert und haben Platz für persönliche Notizen. Format: DIN A6 Heft Inhalt: 48 Blatt, farbig

3,50 €*
Linea

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ich aber bete / Buch
Ich aber bete! - Biblische Betrachtungen über das Gebet.   In Geschichten des Alten Testaments und in Begebenheiten und Worten des Neuen Testaments betrachtet Alfred Christlieb verschiedene Aspekte des Gebets. Christliebs Betrachtungen zeigen es eindrücklich: Beten ist ein Thema, das die ganze Bibel durchzieht, und dessen Bedeutung nicht auszuschöpfen ist. Vielen haben diese Betrachtungen schon eine tiefere Einsicht in das Wesen des Gebets geschenkt und viele wurden motiviert das Gebet als die Kraft, die Gottes Herz berührt, neu in den Mittelpunkt zu stellen.   Alfred Christlieb (1866-1934) war Pfarrer im kleinen Heidelberg im Oberbergischen Land. Er war ein Beter, wie wenige. Das hat seine Gemeinde gespürt und auch viele Besucher, die im Pfarrhaus ein- und ausgingen.   Paperback

9,00 €*
Voice of Hope

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Mit der Bibel beten / Buch
Wenn Du betest, hast Du dann manchmal das Gefühl, dass Du immer wieder die gleichen Worte für die gleichen Themen gebrauchst? Dass Du Dich ständig wiederholst? Das Beten mit der Bibel kann Dein Gebetsleben völlig verändern. Es lehrt Dich, Deine Probleme und Kämpfe, die ständigen Veränderungen und Krisen in Deiner Umgebung und in der Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Es lehrt Dich, im Gebet auf den souveränen Gott zu schauen und Ihn anzubeten, weil uns die Schrift auf all ihren Seiten zu genau dieser Haltung anleitet.Das Buch »Mit der Bibel beten« ist ein sehr hilfreicher und praktischer Leitfaden dafür. Donald S. Whitney skizziert darin leicht verständlich, wie Du beim Beten die Worte der Heiligen Schrift verwenden kannst.Wenn Du den innigen Wunsch hast, im Gebet mehr Zeit mit Deinem himmlischen Vater zu verbringen und Dich an dieser Gemeinschaft zu erfreuen, wird sich Dir dieses einfache Buch als unschätzbar wertvoll erweisen.   Hardcover, Leineneinband, Goldprägung, 4-farbig

14,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Das Gebetsleben Jesu / Buch
Wolfgang Bühne Das Gebetsleben Jesu Kein anderes Thema spiegelt so deutlich unsere geistliche Armut, Trägheit und Kraflosigkeit wider - und kaum eine andere Frage beschämt und demütig uns mehr als die Frage nach unserem Gebetsleben ... Und doch gab es Einen, den man zu jeder Zeit nach seinem Gebetsleben hätte fragen können. Den, der in Wahrheit und mit Vollmacht von sich sagen konnte: "Ich aber bin Gebet!" Um das beeindruckende und herausfordernde Vorbild dieses Einen soll es in diesem Buch vor allem gehen - neben etlichen "kleineren" Vorbildern aus der Bibel und aus der Kirchengeschichte. Das Gebetsleben des Herrn, welches im Lukas-Evangelium am ausführlichsten in einzelnen Situationen beschrieben wird, bietet eine Fülle an praktischen und ermutigenden Anwendungen. Denn wenn irgendetwas uns motivieren und anspornen kann, dem Gebet einen gebührenden Platz in unserem Leben einzuräumen, dann die ergreifenden Berichte über das Gebetsleben des wahren Dieners und Sohnes Gottes, während er auf dieser Erde war. CLV, Hardcover, 148 S.

6,50 €*
Beröa

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Beten - reden mit Gott / Buch
Beten – reden mit Gott Wie und wann sollen wir beten? Wofür dürfen wir beten, und wo sollen wir es tun? Was, wenn ich auf meine Gebete keine Antwort bekomme? Auf diese Fragen gibt das Buch Antworten.   Paperback

4,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Das Gebetsleben Jesu / MP3 - Hörbuch
Kein anderes Thema spiegelt so deutlich unsere geistliche Armut, Trägheit und Kraftlosigkeit wider – und kaum eine andere Frage beschämt und demütigt uns mehr als die Frage nach unserem Gebetsleben …Und doch gab es Einen, den man zu jeder Zeit nach seinem Gebetsleben hätte fragen können. Den, der in Wahrheit und mit Vollmacht von sich sagen konnte: »Ich aber bin Gebet!«Um das beeindruckende und herausfordernde Vorbild dieses Einen soll es in diesem Buch vor allem gehen – neben etlichen »kleineren« Vorbildern aus der Bibel und der Kirchengeschichte.Das Gebetsleben des Herrn, welches im Lukas-Evangelium am ausführlichsten in einzelnen Situationen beschrieben wird, bietet eine Fülle an praktischen und ermutigenden Anwendungen.Denn wenn irgendetwas uns motivieren und anspornen kann, dem Gebet einen gebührenden Platz in unserem Leben einzuräumen, dann die ergreifenden Berichte über das Gebetsleben des wahren Dieners und Sohnes Gottes, während er auf dieser Erde war.     Sprecher: Wolfgang Bühne   Laufzeit: 193 Minuten 

5,90 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Nach dem Amen bete weiter / Buch
Sie sehnen sich danach, Gott im Alltag zu erleben, aber Sie spüren nichts von seiner Gegenwart. Sie versuchen täglich zu beten, aber es ist, als ob Sie mit der Luft reden. Sie bekennen sich zu Jesus Christus, jedoch hat Ihr Glaube keine Auswirkungen.   Hans Peter Royer kennt dieses Dilemma aus seinem eigenen Leben und hat deshalb große Sympathie für Menschen, die in dieser Zerrissenheit stehen. Er bezeugt seine eigenen Glaubensschritte und bekennt, wie spannend die Gemeinschaft mit Jesus Christus sein kann.   Hardcover, 144 Seiten

14,99 €*
Betanien

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Lehre uns beten / Buch
C. H. Spurgeon Lehre uns beten   Lehre uns beten ist eine wunderbare Sammlung von vierzig Ansprachen, die Spurgeon bei verschiedenen Gebetstreffen gehalten hat. Voller Wärme, Einsicht und einer tiefen Leidenschaft für das Gebet sind diese Botschaften dazu geeignet den Glauben zu stärken sowie in Herz und Seele eine Sehnsucht nach der Herrlichkeit Gottes zu entzünden!   Die vorliegenden Ausführungen sind einer biblischen Darstellung des Gebets gewidmet und schöpfen aus dem gesamten Spektrum der Passagen zu diesem Thema. Spurgeon geht auch auf das Bekenntnis der Sünde ein und veranschaulicht die Wirksamkeit des Gebets.   Alles in allem ist die vorliegende Sammlung ansprechend, herausfordernd und ermutigend! Wenn Sie herausfinden wollen, wie Spurgeon seine Gemeinde für den christlichen Alltag und ein Gebetsleben begeisterte, gibt es keinen besseren Ausgangspunkt!   Hardcover

14,90 €*
Herold Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wie sollen wir beten? / Buch
Udo H.Schmidt Wie sollen wir beten?   Im Gebet Vaterunser lehrt der Herr Jesus Christus selbst seine Jünger zu beten, nachdem sie Ihn baten: »Herr, lehre uns beten« (Lukas 11,1). Udo H. Schmidt, Grafiker, Pastor und Gemeindeältester mit jahrelanger seelsorgerlicher Erfahrung erschließt uns dieses wunderbare Gebet ganz neu in erfrischender, Gott verherrlichender Weise.     Paperback, 128 S.

3,90 €*

Vom gleichen Autor

Timios Media

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Das verborgene Leben in Gott / Buch
Das verborgene Leben IN GOTT   Viele Christen haben das Gefühl, dass Gott weit weg von ihrem Leben ist. Der Glaube gibt ihnen keine Kraft mehr. Äußerlich gesehen ist das Leben vielleicht nicht verändert, aber die Freude über Gott sind vergangen. Wie kann gelebter Glaube auch nach Jahren noch unser Denken, Fühlen und Handeln noch prägen? In einem persönlichen Gespräch mit seinen Lesern zeigt Ole Hallesby Wege zu einem freudigen, ungeteilten Leben mit Gott. Dabei spricht er immer wieder konkrete Probleme wie Ängste, Eitelkeit, Konflikte oder die Frage nach dem Willen Gottes an. Hardcover

13,00 €*