Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Vier Naturgesetze der Information / Buch

Produktinformationen "Vier Naturgesetze der Information / Buch"

 

Werner Gitt

Vier Naturgesetze der Information

Widerlegung der Evolution durch Naturgesetze

 

Naturgesetze sind immer und überall gültig. Sie verändern sich nicht. Wenn ein Naturgesetz nur durch ein Gegenbeispiel widerleget werden kann, ist es kein Naturgesetz mehr. Von daher ermöglichen uns Naturgesetze, Projekte zu planen, die Statik von Brücken und die Umlaufbahnen von Satelliten zu berechnen. Mit ihnen sind wir auch in der Lage, neue Ideen zu beurteilen und wissenschaftlich eindeutige Schlussfolgerungen zu ziehen.

 

Auch die Evolutionstheorie, die heute weithin vertreten wird, muss anhand der Naturgesetze beurteilt werden. Hält sie wissenschaftlichen Prüfungen stand? In dieser Ausarbeitung wollen wir der Frage nachgehen, ob die Evolutionstheorie mit den Naturgesetzen der Information vereinbar ist.

 

Dieses Buch basiert zu großen Teilen auf dem Standard-Werk "Information - Der Schlüssel zum Leben" des Autors. Diese vereinfachte Präsentation soll dazu beitragen, dieses so wichtige Thema einer breiteren Leserschaft, insbesondere jungen Menschen, zugänglich zu machen.

 

Paperback

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Vom gleichen Autor

CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Information - Der Schlüssel zum Leben / Buch
Gegen die Lehraussagen von Atheismus, Materialismus, Evolution und Urknall sind schon viele plausible Einwände erhoben worden. Dieses Buch geht einen neuen Weg, indem die vier Pfeiler einer atheistischen Weltanschauung mithilfe von Naturgesetzen widerlegt werden.   Wenn es gelingt, Naturgesetze zu finden, die den obigen Ideen widersprechen, dann haben wir diese mit der gleichen Wirksamkeit zu Fall gebracht, wie Naturgesetze ein Perpetuum mobile für unmöglich erklären. Genau das ist das Anliegen dieses Buches.   Die Merkmale in allen Lebewesen sind informationsbasiert, und die Lebensabläufe sind informationsgesteuert. Wollen wir etwas aussaegn über due Herkunft des Lebens oder das Wesen des Lebendigen, dann müssen wir zuerst klären, was Information ist, wie sie entsteht und welche Gesetzmäßigkeiten für sie gelten. Abweichend von der weithin üblichen materialistischen Betrachtungsweise dieser Welt unterscheidet der Autor zwischen materiellen und nicht-materiellen Größen.   Erstmals wird nachgewiesen, dass Information eine nicht-materielle Größe ist, die darum auch nicht von einer Quelle stammen kann. Im Zentrum der hier ausführlich dargelegten "Theorie der Universellen Information" stehen einige "Naturgesetze der Universellen Information". Ihre konsequente Anwendung führt zu weitreichenden Schlussfolgerungen, was den Ursprung allen Lebens betrifft.   CLV, Paperback, 512 S.

9,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Die Sprache der Schöpfung verstehen / Buch
Zwei Informationsquellen sind von Gott autorisiert: Das »Buch des Wortes Gottes«, die Bibel, liegt uns in geschriebener Sprache vor und kann direkt gelesen werden. Das »Buch der Schöpfung« ist nicht in verbaler Sprache offenbart und muss in aufwendigerer Weise decodiert werden. Welche Möglichkeiten gibt es, um auch hier zu gesicherten Aussagen zu gelangen? Die Auslegung von Bibeltexten (Exegese) hat eine lange Tradition; bezüglich der Schöpfungs-Exegese stehen wir noch ziemlich am Anfang. Zu der Frage »Wie können wir die Schöpfung auslegen?« möchte dieses Buch einen Beitrag liefern. Es wird weiterhin gezeigt, wie es gelingt, in harter Beweisform auf die Existenz des Urhebers aller Dinge zu schließen. Auch auf naturwissenschaftliche Weise wird gefolgert, dass dieser Schöpfer allwissend und ewig sein muss. Die Makroevolution wird widerlegt.   Paperback

1,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Schuf Gott durch Evolution? / Buch
Schuf Gott durch Evolution? (auch in Russisch erhältlich) Namhafte Wissenschaftler kehren sich heute zunehmend von der synthetischen Evolutionstheorie ab und wenden sich einer theistischen Lehre von der Evolution zu. Der Grund dieser Abkehr ist einsichtig, denn zu keiner Zeit konnte in der Natur ein Prozess nachgewiesen werden, bei dem Informationen in der Materie von selbst entstanden ist. Mit der theistischen Evolutionslehre soll gerade diese schwerwiegende Lücke geschlossen werden. Danach hat Gott den Evolutionsvorgang angestoßen und ihn in einem Millionen Jahre währenden Prozess gelenkt. Dieser Gedanke hat auch bei vielen Christen Einfluss gewonnen. Als Informatiker setzt sich Werner Gitt mit den Prämissen und Konsequenzen der theistischen Evolutionslehre kritisch auseinander. Seine Ergebnisse sind neu und überraschen. Paperback

2,50 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Zeit und Ewigkeit / Buch
Zeit und Ewigkeit Über die Zeit haben Menschen aus den unterschiedlichsten Jahrhunderten nachgedacht. Für Augustinus war die Zeit eine Größe, die er nicht fassen konnte: "Will ich es einem Fragenden erklären, so weiß ich es nicht." Dass eine so zentrale und unser aller Leben betreffende Grundgröße derart im Nebel bleibt, hat der Autor und Informatiker Werner Gitt als große Herausforderung angesehen.   In diesem Buch weist er nach, dass das von ihm erarbeitete 5-Ebenen-Konzept der Information auch auf das Phänomen Zeit angewandt werden kann. Dabei stellte sich heraus, dass neue Erkenntnisse über die Zeit gewonnrn wurden, die im Einklang mit der Bibel stehen.   Im dritten Teil des Buches steht die Ewigkeit im Zentrum des Interesses. Der Autor geht auf etliche Charakterista des Himmels ein - jenen Ort, wo es keine Zeit mehr gibt.    Paperback

2,50 €*

Ähnliche Artikel

CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Eine Frage der Logik / Buch
  Jason Lisle Eine Frage der Logik und die Frage nach dem Ursprung   Seit Charles Darwin wird die Frage nach dem Ursprung kontrovers diskutiert. Ist unsere Welt Jahrmillionen alt – oder nur Jahrtausende? Hat sich das Leben entwickelt – oder wurde es erschaffen? Ist blinder Zufall die treibende Kraft – oder gibt es einen genialen Designer? Wer hat recht: überzeufte Atheisten oder bibeltreue Christen? Kann die Debatte überhaupt entschieden werden?   Dieses Buch zeigt, welche zentrale Rolle die Logik in dieser Diskussion spielt. Denn nur die christliche Weltsicht bietet tatsächlich eine Basis für rationales, logisches Denken und kann wissenschaftliches Arbeiten begründen. Wer das verstanden hat, wird imstande sein, seinen Glauben an die Bibel fundiert zu verteidigen. Einfach erklärt und dich tief gehend wird dem Leser eine neue Dimension der Schöpfungsdebatte präsentiert.   Mit vielen anschaulichen Grafiken, einer Einführung in die Grundlagen der Logik und beispielhaften Argumentationsgesprächen ist dieses Buch eine wertvolle Hilfe für alle, die sich mit der Frage nach dem Ursprung beschäftigen und ihren Glauben verteidigen wollen.   Paperback

6,90 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der vermessene Kosmos / Buch
Ursprungsfragen kritisch betrachtet Wir stehen inmitten einer astronomischen Revolution: Raumsonden und Weltraumteleskope haben in den latzten Jahrzehnten zu bemerkenswerten Umwälzungen in der Weltraumerkunding geführt. Zum einen stößt der Alleinerklärungsanspruch vieler Naturwissenschaftler an seine Grenzen, zum andern führt die Komplexheit der neuen Fragestellungen zu einer Art Erklärungsnotstand. Die Zeit einfacher Antworten auf Ursprungsfragen ist vorbei. Etablierte Antworten sind ins Wanken geraten. Das vorliegende Buch bilanziert den Status quo auf der Basis gesicherter Daten. Mit dem Einblick in naturwissenschaftliches Arbeiten – dem Gewinnen von Daten bis zur Nachweisgrenze unserer Instrumente und der Interpretation dieser Daten mit Hilfe neu entwickelter Modelle – soll gleichzeitig auch ein Gespür für die Vorläufigkeit der aktuellen "Fakten"-Lage vermittelt werden. Dazu trägt nicht zuletzt die Dunkle Komponente im Weltraum bei. Weltraumerkundung gehört zu den größten Abenteuern menschlichen Geistes. Am Ende wird kein neues "Modell der Weltentstehung" entwickelt, sondern ein Interpretationskorridor diskutiert, der die astrophysikalischen Erkenntisse mit dem Genesisbericht zu verbinden sucht. Hardcover

25,00 €*