Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Versöhnung statt Allversöhnung / Buch

Produktinformationen "Versöhnung statt Allversöhnung / Buch"

Dirk Schürmann

Versöhnung oder Allversöhnung? – Muss der Mensch sich wirklich während seines Lebens mit Gott versöhnen lassen, wenn er in den Himmel kommen will? Oder werden irgendwann einmal in ferner Ewigkeit doch alle Menschen mit Gott versöhnt und kommen in den Himmel?


Versöhnung – was bedeutet das eigentlich und was lehrt die Bibel über Versöhnung? Der Autor geht ausführlich auf die verschiedenen Aspekte der Versöhnung ein, indem er viele Bibelstellen zu diesem Thema sowohl aus dem Alten als auch aus dem Neuen Testament ausführlich behandelt. Anhand der Versöhnung von Absalom und Mephiboseth stellt er dar, wie darin die großartige Versöhnung illustriert wird, die Gott uns in Seinem Sohn Jesus Christus schenken möchte. Die Beschäftigung mit diesem wunderbaren Gnadengeschenk der Versöhnung ermutigt jedes Kind Gottes und stärkt es in seinem Glaubensleben.


Und was ist mit der sogenannten Allversöhnung? Wird die Hölle einmal leer sein, wie die Allversöhner behaupten? Der Autor zitiert aus Schriften von Allversöhnern und widerlegt ihre Argumente anhand der Bibel. Er kommt zu dem Schluss, dass die Bibel eine Allversöhnung nicht kennt. Sein Fazit: Versöhnung statt Allversöhnung – es gibt ewiges Leben, aber auch ewiges Gericht!

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Versöhnung des Alls, Band 34 Reihe Orientierung / Heft
Band 34: Versöhnung des Alls. Werden am Ende alle gerettet? (Thomas Zimmermanns)   Werden am Ende alle Menschen und womöglich sogar der Teufel in den Himmel kommen? Diese Schrift antwortet von der Bibel her sachlich auf diese weit verbreitete Lehre.   Format 10,5 x 21 cm, 52 S.

2,00 €*
Nehemia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Erwarte den Herrn / Buch
„Siehe, ich komme bald!“, ruft uns der Herr Jesus Christus im letzten Buch der Bibel zu. Aber sind wir wach und bereit, den wiederkommenden Herrn zu erwarten? Dieses Buch zeigt uns in seinem ersten, ermunternden Teil, weshalb der Herr jederzeit kommen kann, um die Gläubigen der Gemeinde zu verwandeln und zu sich in die Himmelsherrlichkeit zu führen. Es zeigt auf, welches die Zeichen der letzten Zeit sind, weshalb die Gemeinde nicht in die Zorngerichte der Offenbarung kommen wird und warum wir die Entrückung der Gemeinde mit guten biblischen Gründen sehr bald erwarten dürfen.Das Buch zeigt uns aber auch, dass im Neuen Testament zahlreiche Aussagen finden, die uns anleiten, den wiederkommenden Herrn in der rechten Herzenshaltung zu erwarten, wachend und betend und im treuen Dienst für Ihn. Es öffnet uns den Blick für das, was die Bibel über die herrliche Hoffnung der Entrückung zu sagen hat, mit der Christus, unser Bräutigam, uns in Seine Gegenwart bringen wird. Es zeigt auch auf, welche Herausforderung darin besteht, dem Herrn gerade in den jetzigen letzten Tagen voller Verführung und falscher Propheten treu nachzufolgen. Im zweiten Teil des Buches geht es um die Lehre der Heiligen Schrift über die Wiederkunft des Herrn. Hier finden all diejenigen Leser, die vielleicht von Lehren verunsichert sind, nach denen die Gläubigen durch die große Trübsal gehen müssen, oder die einfach ein Interesse an biblischer Lehre über das Kommen des Herrn zur Entrückung der Gemeinde und das Kommen des Herrn als König für die Welt haben, ausführlichere Begründungen für die Entrückung vor der großen Drangsal. Auch die Drangsal selbst und ihr Wesen, das kommende Friedensreich des Messias und zahlreiche weitere interessante prophetische Fragen werden in diesem Teil angesprochen. Ein Anhang mit Überblickstabellen, Worterklärungen und Literaturhinweisen rundet dieses Buch ab.   Paperback

9,90 €*
Nehemia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wenn ihr nicht Buße tut ... / Buch
Wenn Ihr nicht Buße tut ... Gedanken über die grundlegende Bedeutung der Herzensumkehr für Erlösung und Glaubensweg Henry Allen Ironside Dieses Buch spricht sowohl Lehrer als auch Evangelisten an. Vom Ältesten bis zum neuen Gemeindeglied kann jeder etwas aus den zumeist einfach formulierten, aber dennoch tiefgründigen Wahrheiten schöpfen. Die Themen Evangelisation, persönliches Glaubensleben, aber auch die Gemeinde als Ganzes werden angesprochen und der Leser liebevoll unterwiesen. Der Autor, selbst lange Zeit im Hirtendienst einer Gemeinde, lehrt die grundlegende Bedeutung der Buße unter anderem anhand biblischer Vorbilder vom Alten Testament über unseren Herrn Jesus bis hin zur Offenbarung. »Es ist wahr, dass die Vergebung durch den Glauben bewirkt wird, aber es gibt keinen Glauben ohne Buße und keine Buße ohne Glauben.« Bekehrung ohne Buße gibt es nicht; Glaubensleben ohne tägliche Reinigung durch Buße bedeutet Stillstand und somit Rückschritt. Was für ein Segen kann entstehen, wenn wir die Gedanken dieses Buches auch in die Praxis umsetzen und Gott unsere Herzen weiter verändern lassen!Wenn wir nicht Buße tun – dann kann Gott nicht nach Seinem Wohlgefallen in unseren Leben wirken! Edition Nehemia, Paperback, 224 Seiten

8,90 €*

Vom gleichen Autor

Nehemia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Anbetung im 21. Jahrhundert / Buch
Anbetung im 21. Jahrhundert! – Einige erinnern sich dabei gern an ihr letztes »Praise-&-Worship-Event«. Andere dagegen lehnen modernen »Worship« mit lauter und stark rhythmischer Musik von vornherein ab. Eine dritte Gruppe fragt sich, warum Anbetung im 21. Jahrhundert anders sein sollte als im 20. oder gar im 19. Jahrhundert. Wieder andere messen der Anbetung keinen besonderen Stellenwert bei, weil sie Evangelisation und eine gute Predigt für wichtiger halten.   Aber geht es bei der Anbetung darum, was uns gefällt? Welche Bedeutung hat Anbetung eigentlich für Gott? Deshalb beschäftigen wir uns zunächst mit diesem Thema. Außerdem wollen wir über folgende Fragen nachdenken: Wie sollen wir Gott anbeten? Reicht es aus, wenn wir nur ehrlich und aufrichtig zu Gott kommen? Nimmt Gott jede Form der Anbetung an? Das NT sagt, dass wir »in Geist und Wahrheit anbeten müssen« (Joh 4,24) und als »heilige Priesterschaft geistliche Schlachtopfer darbringen« sollen, »Gott wohlangenehm« (1Pet 2,5). Doch was bedeutet das für uns als neutestamentliche Gläubige? Wie können wir anbeten, so dass Gott unsere Anbetung gefällt?

14,90 €*