Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Rufus und Timaios / Buch

Produktinformationen "Rufus und Timaios / Buch"

Rufus und Timaios sind Freunde und leben um das Jahr 160 nach Christus in der griechischen Hafenstadt Smyrna. Doch im ganzen römischen Reich werden die Christen verfolgt und können sich nur heimlich treffen. Wer spürt die Verstecke der Gläubigen auf und verrät sie an die Römer? Können Rufus und Timaios dem Druck der Verfolgung standhalten? Und was tun sie, wenn sich sogar die eigene Familie gegen sie wendet? 

Fesselnde Abenteuer über Freundschaft, Standhaftigkeit und den Preis der Nachfolge.

Band 8 der Reihe "Jung & Jünger", ab 10 Jahren.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Reihe "Jung & Jünger"

CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Nächte an der Grenze - Buch
  Bei Nacht und Nebel schleicht sich Michael vom Jungscharlager weg und verfolgt mit Karl, einem Jungen aus dem Dorf, finstere Gestalten an der Grenze. Was schleppen die weg? Und wohin? Die beiden Jungen nehmen die Fährte auf, dabei machen sie eine erschütternde Entdeckung. Plötzlich stecken sie in einer gefährlich-komplizierten Situation und suchen verzweifelt nach einem Ausweg. Dann ist auch noch Karls Vater plötzlich verschwunden.   Ist an dem Telefonat mit der Nachbarin Frau Hebbelholz etwas dran? Und dann sind da noch Manfred, Hartwig und Egon, genannt Schiller, die auch noch in der Sache mitmischen ... Wird Karl seinen Vater finden und werden die Jungen die Angelegenheit aufklären können? Michael muss sich entscheiden: Will er sein Leben so weiterführen wie bisher, oder ist an dem frommen Zeug aus der Jungschar doch was dran?    Band 2 der Reihe "Jung & Jünger", ab 10 Jahren.    

5,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Im Land der schwarzen Bären / Buch
1780: Die englischen Kolonien auf nordamerikanischem Boden stehen mitten in ihrem Unabhängigkeitskampf. Der 17-jährige George bricht trotz der Kriegswirren auf, um nach seinem verschollenen Vater zu suchen. Siedler beschuldigen seinen Vater, er sei zum Feind übergelaufen. Doch George findet auch Freunde: den Waldläufer Ives und die Missionarsfamilie Watson; sie halten noch nicht für bewiesen, was andere schon als Tatsache ansehen. Bevor George die Wahrheit über seinen Vater erfährt, erlebt er wilde Abenteuer mit Waffenschmugglern, Indianern und Bären.   Eine spannende Erzählung mit lebensechten Gestalten, die im größten Durcheinander Jesus Christus als die tragende Kraft ihres Lebens erfahren.   Band 4 der Reihe "jung & Jünger", ab 10 Jahren.

9,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Die Rache des Takoma / Buch
George Lockan findet auf der Flussfahrt zu seinen Freunden einen verkommenen, halb verhungerten Indianderjungen, den er »Brauner Schatten« nennt. Aus Mitleid nimmt er ihn mit, muss aber erfahren, dass man ihn wegen dieses Jungen verfolgt. Nur knapp entkommen die beiden mehreren Anschlägen. Takoma, ein alter Indianer, mit dem »Brauner Schatten« vorher zusammengelebt hatte, will den Jungen zurückhaben. Wie wird sich George verhalten? Wird er seinen Schützling im Stich lassen? Eine packende, erlebnisreiche Erzählung, die den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält.   Diese Geschichte ist die Fortsetzung des Buches »Im Land der schwarzen Bären«. Sie ist jedoch in sich abgeschlossen und setzt die Kenntnis des ersten Bandes nicht voraus.   Band 5 der Reihe "Jung & Jünger", ab 10 Jahren.

9,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Nächte an der Grenze / MP3
Nächte an der Grenze   Bei Nacht und Nebel schleicht sich Michael vom Jungscharlager weg und verfolgt mit Karl aus dem Dorf finstere Gestalten an der Grenze. Was schleppen die weg? Und wohin? Die beiden Jungen nehmen die Fährte auf, doch plötzlich stecken sie in einer gefährlich-komplizierten Situation und suchen verzweifelt nach einem Ausweg … Michael muss sich entscheiden: Will er sein Leben so weiterführen wie bisher, oder ist an dem frommen Zeug aus der Jungschar doch was dran?       Ab 8 Jahren   MP3-CD, gelesen von Hanno Herzler

7,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Stormy / Buch
Stormy ist ein großartiges Pferd, das die bewundernden Blicke aller Leute auf sich zieht. Es gehört Ricky. Außer Rickys Eltern und seiner Schwester Maggie lebt zurzeit auch sein Cousin David auf der abgeschiedenen Ranch. Durch eine Kette abenteuerlicher Erlebnisse müssen Ricky und David viele Rätsel lösen: Ist Stormy krank? Warum versteckt sich Manny Garcia, der entlassene Sträfling, in einer Höhle? Wer schützt die Ranch vor dem schwarzen Puma? Aber als alles darauf ankommt, muss sich Ricky die schwerste Frage seines Lebens stellen: "Was ist mir wichtiger? Das Leben meines Pferdes zu retten oder meinen Freund David für Jesus zu gewinnen?" Band 7 der Reihe "Jung & Jünger", ab 10 Jahren.

7,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Verrat auf Burg Schlangenfels
Es geschehen unheimliche Dinge im Moosgrund: Räuberbanden durchstreifen die Wälder und versetzen die friedliche Dorfgemeinschaft in Angst und Schrecken. Graf Leopold von Schlangenfels verspricht den Raubüberfällen ein Ende zu bereiten, doch sie hören trotzdem nicht auf.   Zufällig wird der fünfzehnjährige Wulf Zeuge eines Verbrechens und gerät in eine große Klemme. Wem kann er sein Geheimnis anvertrauen? Wer wird ihm als Findelkind glauben? Wer kann ihm helfen? Durch ein »sprechendes Buch« bekommt er endlich Antworten und Hoffnung – und sein Leben wird für immer verändert!   Ein spannendes Abenteuer über Mut, Vertrauen und den rettenden Glauben. Die Neuauflage des Buches "Der Rote Graf".   Band 6 der Reihe "Jung & Jünger", ab 10 Jahren

8,90 €*

Ähnliche Artikel

Neu

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der Märtyrer der Katakomben / Buch
Eine Erzählung aus dem antiken Rom Die Erzählung handelt von der äußerst grausamen Verfolgung der Christen unter Kaiser Decius. Der junge Offizier Marcellus erlebt eines Tages, wie im Kolosseum Christen den wilden Tieren vorgeworfen werden. Ihre Tapferkeit angesichts des Todes beeindruckt ihn. Doch dann wird ihn die Aufgabe übertragen, die Christen zu suchen und zu verhaften. Während seiner Suche hat er die Möglichkeit die Katakomben zu besuchen. Was er dort erlebt, verändert sein Leben grundlegend. Er wird Christ und muss sich nun seinerseits in den Katakomben verstecken ...

6,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Feuer auf den Zürcher Hügeln / Buch
Feuer auf den Zürcher Hügeln "... Die Dämmerung setzte ein. Fridli Schumacher stand auf, um eine Lampe anzuzünden. Er schob ein frisches Holzscheit in den Kamin, holte einen glühenden Splitter heraus und hielt ihn an die Lampe. "Diese Debatte, über die wir hier reden", sagte Marx, "sagtest du, sie findet morgen statt?"  "Ja", antwortete Johann. "Sie soll in der Zwingli-Kirche in Zürich, der Großmünster-Kirche, stattfinden."  "Und worum wird es diesmal gehen? Geht es wieder um die Messe?"  "Nein, dieses Mal geht es um die Taufe", erklärte Johann. "Das Konzil von Zürich sagt, dass alle Babys getauft werden müssen, bevor sie acht Tage alt sind. Aber in der Bibel steht nichts davon. Konrad Grebel und Melix Manz werden zeigen, dass ein Mensch nicht getauft werden sollte, bis er die Jahre der Vernunft erreicht hat und von seinen Sünden umgekehrt und wiedergeboren ist. Auch Christus hat nicht gelehrt, dass Säuglinge getauft werden sollen, sondern nur diejenigen, die ein neues Leben für Gott leben - sie sind diejenigen, die getauft werden sollen." ... "Wenn die Bibel so klar ist", wagte Marx schließlich zu sagen, "dann müssten Grebel und Manz ihnen doch zeigen können, dass die Kindertaufe falsch ist." ... " Dies ist die Geschichte der ersten Wiedertäufer, die in Zillikon, im Kanton Zürich in der Schweiz lebten. Der Autor hat versucht, die Ereignisse so zu rekonstruieren, wie sie sich tatsächlich zugetragen haben, um ein wahrheitsgetreues Bild jener unruhigen Zeiten zu vermitteln. Das Buch zeigt sehr eindrücklich, wie Männer und Frauen darum ringen, den Willen Gottes zu erkennen und zu leben und mit welchen Schwierigkeiten und Zweifeln, mit welchen Versuchungen sie konfrontiert werden. Der wahre Glaube war im 16ten Jahrhundert nicht einfach. Aber auch heute ist der Preis für einen echten Glauben noch derselbe wie damals: Hingabe von ganzem Herzen und Gehorsam gegenüber Gott. Hardcover

11,90 €*
Atempause

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Die geheime Kirche - Eine Täuferfamilie auf der Flucht / Buch
Die geheime Kirche - Eine Täuferfamilie auf der Flucht   Trudi, Richard und Otto lebten vor mehr als 450 Jahren. In jener Zeit gab es viele Menschen, die Jesus nachfolgen wollten. Sie nahmen das Wort Gottes ernst, versammelten sich, um es zu studieren und miteinander zu beten. Sie wollten keine kleinen Kinder taufen, sondern nur Menschen, die sich aus freier Entscheidung zu Christus bekannten. Das war damals nicht leicht. Viele wurden dafür verfolgt, eingesperrt oder sogar getötet. Darum mussten sich die Gläubigen oft im Geheimen versammeln.    Das Buch erzählt, wie Ottos Familie aus ihrem Haus vertrieben wird, weil sie sich zu Christus bekannten. Sie finden Zuflucht bei Verwandten. Durch ihr Zeugnis bekehren sich auch Richards Eltern und werden exkommuniziert. Damit verlieren sie Haus und Hof. Das Buch berichtet, wie diese beiden Familien nach einer Zeit der Verfolgung einen Ort des Friedens finden.  Paperback

6,50 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Streitwagen im Rauch / Buch
  Don Felipe, ein junger spanischer Edelmann, wird von einem Priester mit einer geheimnisvollen Sendung nach Gent geschickt. Der junge Spanier ahnt nicht, was das für eine Sendung ist, und welche weitreichenden Folgen diese Aufgabe für sein Leben haben wird. In Gent begegnet er außerdem seinen Verwandten und einer alten Bekannten seiner Großmutter. Irgendwie sind diese Leute anders, als alle, die er bisher kannte. Sie haben etwas gemeinsam, das dem Spanier mit flämischen Wurzeln fremd ist. Wird er herausfinden können, was es ist? Und warum lässt ihm die ganze Sache keine Ruhe, auch nachdem er seinen Auftrag ausgeführt hat?   Die spannend und authentisch erzählte Geschichte von Margaret Epp führt den Leser ins 16. Jahrhundert, in die Zeit, in der viele mutigen Zeugen ihren Glauben mit dem Leben bezahlen mussten. Gleichzeitig aber auch eine Zeit, in der viele Wunder passierten und Gott sich auf besondere Weise mächtig erwies. Eine Zeit, von deren Früchten wir heute noch leben.    

8,00 €*