Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Nimm die Stille in die Zeit / Buch

Produktinformationen "Nimm die Stille in die Zeit / Buch"

H.Peters & H. Töws

Nimm die Stille in die Zeit

Die Botschaft der Stiftshütte - deine Begegnung mit Gott

 

Vor etwa dreieinhalb Jahrtausenden lebte ein Mann, der die Gemeindschaft mit Gott pflegte wie kein anderer – Mose. Diesem Mann vertraute Gott ein offenes Geheimnis an. Gott zeigte ihm ein Bild. Gemäß diesem Bild sollte er eine Wohnung für Gott bauen. Im innersten Raum dieser Wohnung wollte Gott diesen Mann treffen um dort mit ihm Gemeinschaft zu haben, um mit ihm zu reden wie Freunde miteinander reden.


 

Dieses Bild – die Stiftshütte – steckt voller Symbole für unser geistliches Leben. Die Gegenstände, die Mose auf seinem Weg zur Begegnung mit Gott im Inneren der Stiftshütte sah, haben eine Botschaft für unser Leben. Es ist die Botschaft Gottes, der uns anhand all dieser Gerätschaften zeigen möchte, wie er sich unsere Beziehung mit ihm wünscht.

 

Hardcover, mit farbigen Bildern

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Ernst-Paulus-Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Das wunderbare Haus / Heft
Das wunderbare Haus Gespräche über die Stiftshütte in der Wüste   Der Autor versteht es, den nicht einfachen Stoff in einer Weise zu behandeln,die die Gegenstände Leben gewinnen und die Freude an der Sache wachsen lässt. Das Büchlein ist besonders für junge Leute geschrieben, aber auch Erwachsene können daraus lernen.   Aus dem Inhalt: Wie sah das Haus aus? Für wen war das Haus bestimmt? Wer gab das Nötigste zum Bauen des Hauses? Wer hat das Haus gebaut? Wo wurde das Haus errichtet? Wovon war das Haus umgeben? Wie können Sünden vergeben werden? Was befand sich innerhalb des Hauses? Wer durfte in das Haus eintreten? Welche Kleidung trug der Hohepriester? Wann wurde diese herrlichen Kleider getragen? Hat Gott heute noch ein Haus auf der Erde?   mit farbigen Abbildungen Heft

3,20 €*
CVD

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Konkordanz zur Stiftshütte / Ihre Bezüge zum NT und ihre Typologie / Buch
Ada R. Habershon Konkordanz zur Stiftshütte Die Konkordanz bietet einen Einblick in den Aufbau und Gottesdienst der Stiftshütte. Es werden Bezüge zum NT aufgezeichnet und Typologien auf Jesus Christus systematisch erfasst und erläutert. CVD, Paperback, 160 S.

3,00 €*
CMV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der Tempel des Messias / Buch
  Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise. Diese beginnt um das Jahr 537 v. Chr. in Jerusalem, wo der Grund­stein des „Zweiten Tempels“ gelegt wird. Doch das eigentliche Ziel der Reise ist der Tempelplatz des Neuen Testaments, der im Jahr 70 von den Römern zerstört wird. Zahlreiche Fotos von zwei Mo­del­len des Herodianischen Tempels helfen dabei, sich die Ereig­nisse der Evangelien und der Apostelgeschichte plastisch vorzustellen. Der Reiseführer bietet interessante Details und Hinter­grund­infor­mationen und lässt so die biblischen Berichte lebendig werden. Geschrieben in einer leicht verständlichen Sprache ist dieses Buch eine Bereicherung für jeden Bibelleser. Es zeigt das Leben und das Werk des Herrn Jesus Christus aus einer neuen und einzigartigen Perspektive. Ursprünglich als Begleitbuch zum Tempelmodell des CMV konzipiert, beschreibt es das Leben Jesu in Jerusalem und bringt faszinierende Details und Zusammenhänge ans Licht. Ziel ist es, in Verbindung mit dem dreidimensionalen Modell die neutestamentlichen Ereignisse rund um den Tempel in Jerusalem in der Vorstellung des Lesers lebendig werden zu lassen. Dank der vielen Fotos und Detailaufnahmen lässt sich der Band auch dann noch mit Gewinn lesen, wenn gerade kein Tempelmodell verfügbar ist. • In der Einführung wird dargelegt, wie die Geschichte des „Zweiten Tempels“ nach der babylonischen Gefan­genschaft begann. Es wird gezeigt, welche Enttäuschungen, Sehnsüchte und schließlich Verheißungen mit diesem Tempel verbunden waren, wie der Bau unter Herodes zu seiner Größe kam, und wie der Messias schließlich zum ersten Mal im Inneren dieses Tempels angekündigt wurde. • Teil 1 berichtet chronologisch von den Ereignissen, die mit der Offenbarung des menschgewordenen Sohnes Gottes im Tempelbezirk zusammenhängen. • In Teil 2 wird diese Geschichte fortgeführt. Hier geht es darum, wie sich der auferstandene Herr, verkörpert durch seine Gemeinde, auf dem Tempelgelände offenbarte, um dem Volk Israel die Möglichkeit zur Umkehr zu bieten. Hier entdecken wir den „Umzug“ der Herrlichkeit Gottes aus dem steinernen Tempel in den lebendigen Organismus der Gemeinde Jesu, bis der steinerne Tempel schließlich jegliche Bedeutung verliert und vernichtet wird, während der „Tempel aus Fleisch und Blut“ sich über die ganze Welt verstreut, ausbreitet und wächst. • Das Nachwort rundet das Buch mit einem kurzen Rückblick und einem kleinen Ausblick ab. Ohne die Thematik eines zukünftigen Tempels im irdischen Jerusalem aufzugreifen wird hier ein Sprung in das neue, ewige Jerusalem gemacht. In dieser Stadt ist kein Tempel mehr zu sehen – denn Gott selbst „und das Lamm“ ist der ewige Tempel der Erlösten.   Hardcover

14,80 €*
CSV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Das Heiligtum Gottes in der Wüste Sinai / Buch
Paul F.Kiene Das Heiligtum Gottes in der Wüste Sinai Das Zelt der Zusammenkunft - Die Stiftshütte In biblischer Klarheit erschließt der Autor in diesem Buch die geistliche Bedeutung der Stiftshütte und der Opferhandlungen, die darin vollzogen wurden.   Hardcover

25,90 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der Messias im Tempel / Buch
Roger Liebi Der Messias im Tempel Symbolik und Bedeutung des Zweiten Tempels im Licht des Neues Testaments   Im neuen Testament spielt der Zweite Tempel - das Jerusalemer Heiligtum zur Zeit von Jesus Christus - eine sehr große Rolle. Von Matthäus bis Offenbarung wimmelt es von Bezügen zu diesem Prachtbau der Antike.   Viele Bibelleser können sich unter Begriffen wie "die Zinne des Tempels", "die Schöne Pforte", "die Säulenhalle Salomos", "das Schaftor" und "der Sanhedrin" nicht viel vorstellen. In der vorliegenden Publikation leben diese und viele andere Bauwerke des Tempelbezirks in plastischer Weise auf. Sie werden mit dem Messias Jesus in Verbindung gebracht, sodass dadruch das Glaubensleben erfrischt und bereichert wird.   In den Jahren 1967-2003 hat die moderne Archäologie des Tempelberges gewaltige Fortschritte gemacht. Dadurch konnten die Sachkenntnisse des Zweiten Tempels in grandioser Weise erweitert und auf einen noch nie da gewesenen Höhepunkt geführt werden. Dieses Buch baut auf den reichen Früchten dieser Bemühungen auf und verwertet sie gewinnbringend für das Studium der Bibel.   Hardcover

39,90 €*