Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Israel - einst und heute / Buch

Produktinformationen "Israel - einst und heute / Buch"

Israel - einst und heute
Wunder Gottes in Bildern

1948 wurde der moderne Staat Israel gegründet, doch das Heilige Land hat eine über 3000-jährige Geschichte. Jedes Jahr besuchen Millionen Pilger Israel mit der Bibel in der Hand, um das Land kennenzulernen. Doch im modernen 21. Jahrhundert fällt es einem nicht immer leicht, sich das Israel wie zu biblischen Zeiten vorzustellen. Dies war vor über hundert Jahren noch anders. Als ab Mitte des 19. Jahrhunderts die ersten Touristen das damals unter türkischer Herrschaft stehende Land besuchten, meinten sie, die Zeit sei stehen geblieben und fühlten sich fast in biblische Zeiten zurückversetzt. Dieses Fotobuch zeigt Aufnahmen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und stellt Fotos der Gegenwart gegenüber. Eindrücklich zeigen die Bilder, wie sich Israel entwickelt hat und sich die Prophezeiungen Gottes über den wiedererstehenden Staat vor unseren Augen erfüllen. Der Leser wird zu einer Zeitreise „Israel – einst und heute“ eingeladen. Der Autor Alexander Schick leitet seit 25 Jahren biblische Studienreisen durch das Heilige Land. Immer griffbereit ist dabei seine Fotokamera. Er hat versucht, an vielen Stellen genau von der Position aus die Fotos aufzunehmen, von der aus die Fotografen auch vor hundert Jahren ihre Aufnahmen gemacht hatten. So ist mit 140 Fotos und vielen wertvollen Erläuterungen ein Bildband entstanden, der den Betrachter zu einer faszinierenden Zeitreise mitnimmt. Erleben Sie das Land der Bibel in eindrücklichen aktuellen Aufnahmen neben historischen Fotografien von großem dokumentarischem Wert.

Hardcover

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Vom gleichen Autor

Conception Seidel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Irrt die Bibel? / Auf der Suche nach König David / Buch
Alexander Schick Irrt die Bibel? Auf der Suche nach König David und Salomo - Mythos oder Wahrheit   Der Autor präsentiert der Öffentlichkeit bisher kaum bekannte archäologische Funde, die ein sensationelles Licht auf die heiligen Schriften des Judentums werfen – die Wahrheit über König David und seinen weisen Sohn Salomo.    Paperback, 122 S.  

12,95 €*
Conception Seidel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Tischendorf und die älteste Bibel der Welt / Buch
3. Erweiterte Auflage   Constantin von Tischendorf (1815-1874) gilt als der „Indiana Jones“ des 19. Jahrhunderts. Seine abenteuerlichen Orientreisen und sensationellen Entdeckungen alter Bibelhandschriften machten ihn zu einem der berühmtesten Gelehrten seiner Zeit. Im St. Katharinenkloster (Sinai) entdeckte er die älteste Bibel der Welt in griechischer Sprache, den Codex Sinaiticus aus dem 4. Jh. n. Chr. Für seine Erforschung und Herausgabe dieser Bibel wurde er vom russischen Zaren in den Adelsstand erhoben. Diese wertvolle Handschrift schenkten die Mönche dem Zaren, 1933 verkaufte sie Stalin nach England. 1975 und 2009 entdeckte man weitere Teile der uralten Bibel im Kloster. Alexander Schick folgte den Spuren dieser Bibelhandschrift zum Katharinenkloster, an die Universität Leipzig, zum Britischen Museum und in die vogtländische Heimat des Entdeckers. Seit 15 Jahren forscht er über den damit zusammenhängenden Wissenschaftskrimi und über das Leben Constantin von Tischendorfs. Erst vor Kurzem tauchten verschollen geglaubte Dokumente aus der Zarenzeit auf, die es erlauben, nun die wahre Geschichte seiner Suche nach der ältesten Bibel zu schreiben. Dieses Buch ist eine spannend zu lesende Lebensbeschreibung des Leipziger Theologieprofessors, den sein lebendiger Glaube und seine wissenschaftliche Forschung auszeichneten. Es basiert auf einer Kurzbiografie Tischendorfs, die seine Enkelin Hildegard Behrend 1970 veröffentlichte und von Helmut Behrend, dem Ururenkel Tischendorfs, Schick zur Neubearbeitung übergeben wurde, dazu 300 Liebesbriefe im Original, die Tischendorf an seine Frau Angelika schrieb. 90 Fotos (u. a. noch nie gezeigte Dokumente) nehmen den Leser mit in das abenteuerliche Leben des Constantin von Tischendorf, dessen 200. Geburtstag sich am 18.1.2015 jährte. Schick (Sylt) ist Verfasser mehrerer Bücher zur Geschichte der Bibel und wurde international durch seine Bestseller „Faszination Qumran“ und „Das wahre Sakrileg“ bekannt. Er ist Mitherausgeber des „Lexikon zur Bibel“ und Verfasser des archäologischen Studienteils der „Elberfelder Bibel mit Erklärungen“. Seine Qumran- und Bibelausstellung wandert seit über 20 Jahren durch das deutschsprachige Europa mit Hunderttausenden von Besuchern (www.bibelausstellung.de). Er war Berater bei TERRA X (ZDF) für „Brennpunkt Qumran“. Seit 15 Jahren ist er Studienreiseleiter für Israel, Ägypten und Jordanien. Als Gastdozent unterrichtet er u. a. am Martin-Bucer-Seminar. Bei JOTA Publikationen erschien „Irrt die Bibel“. Zum 200. Geburtstag Tischendorfs erstellte er die Festausstellung über den Entdecker des Codex Sinaiticus in dessen Heimatstadt Lengenfeld (Vogtland) und war der Hauptredner bei den Festtagen.    Jota, Paperback

19,95 €*

Ähnliche Artikel

mediaKern

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Faszination Israel / Aufstellbuch
Faszination Israel Aufstellbuch mit Bibelworten   54 Seiten mit wunderschönen Fotos von Israel und passenden Bibelversen

9,80 €*