Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Inspiration und Offenbarung / Buch

Produktinformationen "Inspiration und Offenbarung / Buch"

Die Lehre vom Ursprung und Wesen der Bibel

Hat die historisch-kritische Bibelforschung die alte Inspirationslehre widerlegt? Lässt sich Martin Luthers "Sola Scriptura" heute noch mit Überzeugung vertreten? Der Autor ist der Meinung, dass die in der Kirche Christi seit jeher geglaubte Wahrheit der göttlichen Inspiration der Bibel auch im Kontext heutiger Fragestellungen noch gültig ist. Er bietet deshalb hier eine allgemeinverständlich gehaltene historische und systematische Einführung in die Probleme der Schrift- und Inspirationslehre, durch die der Leser in den Stand versetzt wird, die wichtigsten Argumente selbstständig abzuwägen.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Vom gleichen Autor

SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Urchristliche Mission / Buch
Kirchengeschichte und Missionsgeschichte   Wie hat sich das Evangelium im 1. Jahrhundert nach der Entstehung der Gemeinde verbreitet? Wer war daran beteiligt? Was ist in den einzelnen Städten des Römischen Reichs und darüber hinaus genau passiert? So vielfältig diese Fragen sind, so ausführlich und gründlich ist Eckhard Schnabels historische und theologische Darstellung. Es gibt kaum einen Aspekt, den er nicht eingehend erforscht und lebendig beschrieben hat. Das umfangreiche Werk beinhaltet alles Wissenswerte zum Thema der urchristlichen Mission. Wer sich für Kirchengeschichte, Missionsgeschichte oder die Auswirkungen der Botschaft von Jesus und Paulus interessiert, kommt an diesem Standardwerk nicht vorbei.

59,99 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der erste Brief des Paulus an die Korinther / Buch
Eckhard J. Schnabel Der erste Brief des Paulus an die Korinther   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

72,99 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der Brief des Paulus an die Römer, Kapitel 6-16 / Buch
Eckhard J. Schnabel Der erste Brief des Paulus an die Römer Kapitel 6-16   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihre theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommenrarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

69,99 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der Brief des Paulus an die Römer, Kapitel 1-5 / Buch
Eckhard J. Schnabel Der Brief des Paulus an die Römer Kapitel 1-5   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mir betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erkläung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

59,99 €*