Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Ich habe einen Tumor, Mama! / Buch

Produktinformationen "Ich habe einen Tumor, Mama! / Buch"

Maria Hornbacher

Ich habe einen Tumor, Mama!


 

Mit 18 Jahren haben die meisten Jugendlichen einen Führerschein gemacht, stecken mitten in einer Ausbildung und bereiten sich auf das selbsständige Leben vor.

Anders war es bei Daniel Hornbacher. Mit 15 Jahren wurde bei ihm Krebs an der Hüfte festgestellt. Es folgten knapp 3 Jahre mit Höhen und Tiefen. Zwischen den vielen Krankenhausaufenthalten gab es unvergessliche Höhepunkte. Als für ihn fesstand, dass das Leben auf der Erde sich dem Ende neigt, war er fest davon überzeugt, dass es für ihn nach dem Tod in der Herrlichkeit bei Gott ewig weitergehen würde.

Daniels Mutter erählt in diesem Buch einfühlsam und ehrlich, wie sie diese schwere Zeit mit ihrem Sohn erlebte.

 

Lebensquelle, Paperback, 128 S.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

FriedensBote

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Als es keine Hoffnung mehr gab... / Buch
Als es keine Hoffnung mehr gab ... Louis Pelzer aus Südfrankreich war gerade 27 Jahre alt, als er an der unheilbaren Krankheit Myosthenie (Muskelschwäche) erkrankte. 27 Jahre war er ans Bett gebunden, zeitweise musste er beatmet werden, weil seine Lungenmuskeln versagten. Während seiner Krankheit fand er zum Glauben. Mit seinem Lebensweg hatte er sich abgefunden. Die Ärzte waren sich darin einig, dass er keine Überlebenschancen hatte - es gab für ihn keine Hoffnung. Doch gerade in einem äußerst kritischen Moment, als es schien, seine letzte Stunde sei gekommen, griff Gott ein ...   Paperback

3,20 €*
Daniel Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

1028 Tage mit Andreas / Buch
1028 Tage mit Andreas Wie gehen wir damit um, wenn wir von Gott ein Wunder erbitten, aber nichts passiert? Verändert sich unser Bild von Gott als einem liebenden Vater, wenn wir als seine Kinder leiden und wenn Er scheinbar schweigt? Die Autorin nimmt uns mit hinein in die Höhen und Tiefen einer Leidensgeschichte, die kurz nach der Hochzeit durch die furchtbare Diagnose ‚Knochenkrebs‘ beginnt und  mit dem frühen Tod des Ehemannes  endet. Einfühlsam beschreibt sie ihre Gedanken und Gefühle in einem Alltag, der geprägt ist von Chemotherapie, Bestrahlungen und Einschränkungen. In der Auseinandersetzung mit der Krankheit und dem Leid taucht immer wieder die Frage auf, wie Gottes Liebe mit diesen schweren Erlebnissen in Einklang gebracht werden kann. Im Ringen um Antworten wird beiden klar, dass sie dorthin schauen müssen, wo Gott seine Liebe bedingungslos gezeigt hat: zum Kreuz. Das Ergebnis ist ein tiefes Vertrauen, das sich gerade dort zeigt, wo Gott anders antwortet, als wir es uns wünschen. Und sein Wunder ist, dass wir gestärkt aus dem Leid hervorgehen. Offen und ehrlich schildert die Autorin ihre Zweifel und Kämpfe, aber auch die schönen Seiten dieser intensiven Zeit, die sie in Berlin erleben, als die Mauer fällt und die letzten Tage der DDR anbrechen. Hardcover

9,95 €*
Christliche Buchhandlung Bühne

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Diagnose: Hoffnung / Heft
Diagnose: Hoffnung - Eine ergreifende Lebensgeschichte  "Alles wird gut", "Wird schon schiefgehn" oder "Gute Besserung" - das sind gutgemeinte Sprüche, die man denen wünscht, die in Not sind. Aber sie nützen niemandem, der sich in einer ernsthaften Notlage befindet. Was ist, wenn mein Problem unlösbar bleibt? Was ist, wenn meine Krankheit unheilbar ist? Was bleibt, wenn der Boden unter meinen Füßen verschwindet? Gibt es Hoffnung?Gott sprich oft zu Menschen in ihrer tiefsten Not! Das hat auch Ingeborg Kammer erfahren. Sie musste durch viele Tiefen gehen: Krebs-OPs, eine Totgeburt ... Doch in diesen Tiefen bewies sie trotz allem ein festes Gottvertrauen, bis sie schließlich das ersehnte Ziel, die himmlische Herrlichkeit, erreichte. Dieser bewegende Lebensbericht ist ergreifend und hoffnungsvoll zugleich. Er ermutigt alle Leidgeprüften, auf den einzigen Grund zu bauen, der in allen Lebenslagen unerschütterlich bleibt.   Mit dieser aufwendig gestalteten Broschüre haben Sie die Möglichkeit, bei Krankenbesuchen, in Arztpraxen, im Krankenhaus, Altersheimen oder bei Büchertischeinsätzen Menschen, die durch Krankheit betroffen sind, die gute Botschaft der Hoffnung weiter zu geben.   3. Auflage 2017, Heft

1,50 €*
%
CVD

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Augen zu sehen / Buch
Der dreijährige Jesse erblindet aufgrund von Tumoren in beiden Augen. Seine Eltern schildern eindrücklich, wie sie in allem Leid Gott ganz real erleben, aber auch welche Kämpfe sie durchzustehen haben.   Ein Buch, das den Glauben an einen guten Gott stärkt. Der Leser wird auf eine emotionale Reise mitgenommen, auf der er mitleidet, aber auch mitwachsen kann.   Hardcover

5,00 €* 12,89 €* (61.21% gespart)
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Tal der Liebe / Buch
 Sechs Jahre ist Günther alt, als seine Angehörigen ihn nach Bethel bringen. Bei voll ausgebildeter Intelligenz kann er noch kein einziges Wort sprechen. Weil ihm Sonne und Kalzium gefehlt haben, ist er vom Kopf bis zu den Füßen eine Missgestalt. »Ein Nichts bist du, nichts weiter als ein Nichts«, hat die Großmutter zu ihm gesagt.Die Leute von Bethel sind da anderer Meinung: Für sie ist er Günther ein ernst zu nehmender Mensch, der auf andere angewiesen ist, ein hilfsbedürftiger Junge, dessen Geist Flügel bekommen hat, ein Nimmersatt im Unterricht, ein Freund, ein Christ. Als das Wort Euthanasie in Bethel geflüstert wird und die Ärztekommission schon in der Tür steht, hat Günther das Schlimmste überstanden: Er weiß inzwischen, dass nicht gesunde Knochen oder gesunder Verstand über den Wert eines Lebens entscheiden, sondern allein der, der es geschaffen hat. So kämpft er an der Seite Bodelschwinghs für das bedrängte Tal der Liebe. Es soll kein Tal des Todes werden.   Paperback (Klappenbroschur), 176 Seiten

8,90 €*