Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Geschaffen fürs Miteinander / Buch

Produktinformationen "Geschaffen fürs Miteinander / Buch"

In diesem ausgezeichneten Buch führen uns Dr. Stuart Scott und S. Andrew Jin durch die biblischen Gebote des Neuen Testaments, die das MITEINANDER in der Gemeinde betreffen. Für jedes dieser Einander-Gebote bieten sie eine kurze Auslegung, einen Bezug zum Alltag und Anregungen zur praktischen Anwendung. Das Buch wird Sie herausfordern, aber auch ermutigen, indem es Ihnen 33 Wege aufzeigt, wie Sie die Liebe gegenüber Ihren Geschwistern in der Gemeinde praktisch werden lassen können.

 

Paperback

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Conception Seidel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gemeinde nach dem Neuen Testament / Buch
Johannes Warns war für das 20. Jahrhundert der sicher wichtigste Theologe der „Offenen Brüder“ im deutschsprachigen Raum, was die Lehre von der Gemeinde angeht. Seine Werke über Taufe, Abendmahl und Gemeindeverständnis waren für viele richtungweisend. Lange Jahre war er Leiter des Wiedenester Werks und durch seine zahlreichen Missionsreisen auch in Osteuropa bekannt. Vor einigen Jahren tauchten acht unveröffentlichte Manuskripte auf, die hier von Hartwig Schnurr, Gymnasiallehrer aus Bonn und langjährigem Dozenten und Leiter der Biblisch-Theologischen Akademie (damals Bibelschule) des Forum Wiedenest, transkribiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.  Darin setzt sich Warns mit dem Gemeindeverständnis der von John Nelson Darby geprägten exklusiven Richtung und der von Georg Müller beeinflussten offenen Richtung der Brüderbewegung auseinander. Durch eine präzise Exegese mit Augenmaß und erfahrenem biblischem Blick gelingt es, die Unterschiede beider Richtungen herauszustellen, verständnisvoll und in klarer Sprache. Im zweiten Teil finden sich bereits veröffentlichte Schriften zur Gemeindefrage, die wegen ihrer bleibenden Bedeutung wieder zur Verfügung gestellt werden.    Jota, Paperback, 348 Seiten

19,95 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Wahre Jüngerschaft / Buch
  Jüngerschaft ist kompromisslose Hingabe, ein Kampf, der allen Einsatz kostet – und sich lohnt. Klar und ohne Abstriche stellt der Autor die biblischen Aussagen in den aktuellen Bezug zu unserem Alltag. Paperback   Neuauflage, Preiserhöhung

3,50 €*
Nehemia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Die Gemeinde nach dem Neuen Testament / Buch
Karl Thewes Die Gemeinde nach dem Neuen Testament   Was sagt das Neue Testament über die Gemeinde des lebendigen Gottes? Was ist ihr Wesen, ihre Berufung, ihre Ordnung nach dem Wort Gottes? In diesen Fragen herrscht heute zunehmend Verwirrung und Abweichung von der gesunden biblischen Lehre.   Die Schrift entstand als Konzept eines mündlichen Vortrages – der Vortrag richtet sich an Gläubige aus den Brüderversammlungen und bezieht sich in vielen Einzelheiten auf deren Gemeindepraxis. Nehemia, Paperback, 80 S.

2,90 €*
Nehemia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Gott leben. «Lehre trennt, Liebe eint»? / Heft
Benedikt Peters Gott leben – „Lehre trennt, Liebe eint“?   Wir leben in einer Zeit, in der man meint, man müsse Lehrunterschiede tolerieren, um das Entscheidende zu gewinnen: Einheit. Wie ist diese Entwicklung zu beurteilen? Hat Gott dazu Sein Wort über Jahrtausende bewahrt?   Dieser Aufsatz ist ein Appell, den absoluten Vorrang der biblischen Lehre wieder zu erkennen. Ohne gesunde Lehre gibt es keine wahre Einheit und keine durch den Heiligen Geist gewirkte Liebe, die uns im praktischen Leben aneinander bindet.   Nehemia, Heft, 32 S.  

1,50 €*