Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Exegetisches Handwörterbuch zur Bibel

Produktinformationen "Exegetisches Handwörterbuch zur Bibel"

 

Stephen D. Renn | Michael Dennstedt (Hrsg.)

 

Die Bedeutungsbreite aller wichtigen Wörter der Bibel erfassen – dies ist es, was das Exegetische Handwörterbuch zur Bibel leistet. Es geht dabei vom Hebräischen und Griechischen aus, ohne dass man als Leser diese Sprachen können muss.

Das Werk umfasst mehr als 7200 Wörter, die nach Bedeutungsgruppen geordnet sind. So umfasst z B. der Artikel "Beten, Gebet" für das Alte Testament sieben hebräische und für das Neue Testament zehn griechische Wörter. Alle ursprachlichen Wörter sind in Registern einzeln aufgeführt und dadurch schnell auffindbar.

 

  • Jeder Artikel ist übersichtlich aufgeteilt in alttestamentliche und neutestamentliche Einträge.
  • Jeder Eintrag bietet die deutsche Umschrift des hebräischen bzw. griechischen Wortes (auch als Aussprachehilfe) sowie das Wort in der Grundsprache.
  • Detaillierte Angaben zur Übersetzung, zur Häufigkeit des Vorkommens, zur speziellen Bedeutung in einzelnen Zusammenhängen
  • Abschließende sprachlich-theologische Hinweise ordnen wichtige Begriffe in die gesamtbiblische Theologie ein.
  • Jedes Wort ist mit einer Nummer versehen; das Nummernsystem ist kompatibel mit der weit verbreiteten Elberfelder Studienbibel, sodass beide Werke parallel genutzt werden können.
  • Verwendbar für die Arbeit mit jeder deutschen Bibelübersetzung
  • Ausführliches System von Querverweisen

Dieses Wörterbuch ist ein Standardwerk auf dem Schreibtisch aller, die sich für die Bibel interessieren.

 

Hardcover

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Edition C Bibelkommentar NT / 5 Bände im Schuber / Bücher
Kompakt in fünf Bänden und zu einem günstigen Preis: die Auslegung des kompletten Neuen Testaments! Der Edition-C-Bibelkommentar ist eine Reihe, die das Neue Testament gründlich auslegt. Jeder einzelne Vers wird beleuchtet. Die Kommentierung ist dabei zugleich theologisch reflektiert und praktisch-gemeindebezogen ausgerichtet. Einleitungen zu den biblischen Büchern informieren über Entstehung und Eigenart der betreffenden neutestamentlichen Schrift. 8.944 Seiten geballtes Bibelwissen überzeugen durch verständliche Sprache und reiche innerbiblische Querverweise. Mit leicht anwendbaren Gesprächsentwürfe und Bibelarbeiten.   Gesamtausgabe im Schuber. 11 x 18 cm, 8976 Seiten, Paperback

79,00 €*
R. Brockhaus

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Lexikon zur Bibel / Buch
Fritz Rienecker, Gerhard Maier Lexikon zur Bibel Der Bestseller unter den biblischen Nachschlagewerken - jetzt komplett überarbeitet und mit über 800 brillanten farbigen Fotos zur biblischen Archäologie, Landeskunde und zum antiken Alltag. Mit farbigen Diagrammen, Tabellen und einem Kartenwerk mit über 50 Landkarten.   RB, Hardcover, 1.310 S.

55,00 €*
CLV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Schlüsselbegriffe der Bibel / Buch
David Gooding, John Lennox Schlüsselbegriffe der Bibel Ein Buch für alle, die die Bibel verstehen und erklären wollen. Die wichtigsten Begriffe, wie Gottes Existenz, Gottes Heiligkeit, Sünde, Versöhnung, Rechtfertigung, Loskauf und Erlösung, Ewiges Leben, Buße, Glaube, Heiligung, Gericht und Rettung werden hier erklärt. CLV,  Paperback, 372 S.

6,50 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament / Buch
  Lothar Coenen | Klaus Haacker (Hrsg.) Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament   Dieses Standardwerk der Bibelwissenschaft führt in die Sprach- und Gedankenwelt des Neuen Testaments ein, ohne dass man dafür Altgriechisch können muss.   Die biblischen Begriffe sind nach bedeutungsübergreifenden Wortfeldern geordnet. Jedes Wort wird nach seiner Verwendung im Alten Testament und im frühjüdischen Schrifttum (auch in Qumran) erschlossen, bevor die Bedeutung in den verschiedenen neutestamentlichen Schriften entfaltet wird. Abschließend finden sich hermeneutische Überlegungen für die wichtigsten Begriffe. So bietet das Theologische Begriffslexikon Bausteine für eine biblische Theologie beider Testamente.   Hardcover

70,00 €*