Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Die Schriften des Menno Simons / Buch

Produktinformationen "Die Schriften des Menno Simons / Buch"

Gesamtausgabe

Neuausgabe der vollständigen Werke Menno Simons‘ für den breiten Leserkreis in lateinischer Schrift.

 

Es sind geistliche Schriften, in denen die älteste Lehrgestalt der erweckten Gemeinden zu finden ist und die heute noch inspirierend wirken. Dank der schonenden stilistischen Bearbeitung haben die wertvollen Texte ihre Altertümlichkeit nicht eingebüßt. Als geistlicher Lehrer legte Menno Simons vor fast fünf Jahrhunderten die biblische Grundlage der rettenden Lehre Jesu Christi vor. Einfach und eindringlich erklärt er, was Gnade, Buße, Glaube, Wiedergeburt, Taufe, Abendmahl, das Kreuz Christi und die Auferstehung ist. Diese alten Schätze werden auch im 21. Jh. gute Früchte bringen können.

 

In dieser Gesamtausgabe wurden die früheren Ausgaben der vollständigen Werke durch eine Reihe kleinerer Schriften ergänzt.

Eine Biographie und ein vielfältiger Suchapparat sollen den Zugang zu diesen Schriften und das Suchen darin erleichtern.

 

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Nicht angegeben

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Documents of Brotherly Love / Buch
  James W. Lowry Documents of Brotherly Love Dutch Mennonite Aid to Swiss Anabaptists Volume I, 1635-1709   The 82 documents in this source book, from the 17th and 18th centuries, are selected from rarely accessed holdings in archives from Amsterdam to Zurich. Until now, the archaic handwriting of the originals has kept them as a hidden treasure except for a few scholars who could decipher them. Some of these documents have been published by historians in the past, of whom are Ernst Müller, Anna Brons, Ernst Correll, John Horsch, and Delbert Gratz. Later historians habe frequently cited passages from them, but a corpus as comprehensive as this collection has never before been published.   After a decade of careful research, selection, and examination of materials drawn from an ever-enlarging scope of possibilities, the Amsterdam Archives Committee is happy to make available to the reading public this anthology of source materials. Serving both scholarly and general readership interest, transcriptions of the original documents are placed side by side with English translations, with frequent annotation to enhance understanding.   Central to the documents is the theme of the generous assistance given by Doopsgezinden (Mennonites) in the Netherlands to their distressed Swiss brethren, by means of the Dutch Committee for Foreign Needs. Johann Heinrich Ott, in Document 5, writes: "I simply do not see how or why the Mennonites [in the Netherlands] concern themselves so much...with the Swiss Anabaptists." The answer from the Netherlands, in essence, was clear and decisive: These are our Brothers! In Document 52 the Zonist congregation in Amsterdam invites the Swiss now living in the Palatinate to "...Write us a letter from time to time so that brotherly affection not be cut off, because we reach out with heart and soul to strengthen the brothers in body and spirit. Comfort all the brothers and sisters on our behalf, and remember us in your prayers, just as we also shall fervently pray the Lord that He will turn away His Oppression from you and also bring you into the land of the living." Thus unfods one of the noblest, most heart-warming stories in Anabaptist history: the Dutch Mennonite compassions for their persecuted co-religionists.   This volume provides insight into the convivtions, conditions, and interactions of various Anabaptist groups prior to immigration to America. It opens to the reader a broad view of the social, political, and religious values (such as freedom of conscience, and function of church and state) that prevailed in that era. Rather than offering extended commentaries, it provides a reliable base for further theological, historical, genealogical and linguistic interpretations.   Hardcover

20,00 €*
Fontis-Media GmbH

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Brüder in Christo
"Brüder in Christo" ist die unveränderte Neuauflage einer bahnbrechenden Arbeit des 1967 verstorbenen Schweizer Kirchenhistorikers Fritz Blanke über den Ursprung der Täuferbewegung in Zollikon bei Zürich.Eingebettet in die Geschichte der beginnenden Zürcher Reformation des 16. Jahrhunderts rekonstruiert der Autor den Werdegang der Erweckungsbewegung von Christen, die dafür brannten, die Nachfolge Jesu noch konkreter in ihrem persönlichen Leben und in der Gestaltung der Kirche umzusetzen. Wegen ihrer Praxis, Erwachsene erneut zu taufen, wurden sie "Wiedertäufer" genannt. Sie waren ein Vortrupp des Priestertums, der Glaubens- und Gewissensfreiheit und der freien Gemeindebildung. Paperback

12,00 €*
Atempause

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Menno Simons von Witmarsum / Buch
Menno Simons von Witmarsum   Jan Auke Bransma zeichnet ein lebendiges Bild der Täuferbewegung und lässt die Person Menno Simons` durch die Schilderung seines Lebens anschaulich werden. Er geht ausführlich auf Mennos umfangreiches Werk ein und lässt auch Zeitgenossen zu Wort kommen.   Paperback

6,50 €*
CMV

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Menno Simons' Lebenswerk / Buch
In einer sehr bewegten und äußerst unruhigen Zeit wird Menno Simons, damals noch katholischer Priester, mit der Lehre der Wieder­täufer konfrontiert. Als er anfängt, die Heilige Schrift selbst zu studieren, entdeckt er die Lügen und die Wortverdrehungen Roms. Auf der anderen Seite sieht er aber auch das Versagen und die Inkonsequenz vieler Reformatoren. Die Not der Menschen, die sich nach der Liebe zur Wahrheit sehnen, treibt ihn schließ­lich dazu, sein Priesteramt niederzulegen. Stattdessen übernimmt er das Amt eines taufgesinnten Ältesten, was ihm viel Not und Verfolgung beschert. Dauernd ist er auf der Flucht. In dem Gebiet zwischen Belgien und Danzig ist er unterwegs um zu predigen und zu taufen. Da auf ihn ein Kopfgeld ausgesetzt wird, muss manch einer seiner Gastgeber mit dem Leben bezahlen. Das Leben von Menno Simons fordert uns heraus zu einer kompromisslosen Liebe sowohl zur Gemeinde als auch zum Wort Gottes.   Autor: Cornelius Krahn Paperback, 64 Seiten

2,90 €*
Mennonitischer Buchversand

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Weltweite Bruderschaft / Buch
  Dr. Horst Penner studierte in Königsberg Geschichte und schrieb seine Doktorarbeit über Mennoniten im Weichselmündungsgebiet. Deshalb betraute ihn der Mennonitische Geschichtsverein mit Sitz auf dem Weierhof damit, eine gut verständliche, aber auch wissenschaftlich fundierte Gesamtgeschichte der Mennoniten zu verfassen.   Dies ist nun die sechste Überarbeitete und ergänzte Ausgabe des Buches, ergänzt mit einigen Karten und Fotos zur Geschichte der Mennoniten.   Hardcover

18,00 €*
Artos Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Mein Zeugnis / Buch
Mein Zeugnis Diese Schrift, die lange vergriffen war, gehört zu den Klassikern in der biblischen Beurteilung und Abwehr der römisch-katholischen Irrlehren. Pfr. Louis Vogel (1888-1975) hat nach seiner Bekehrung zu Jesus Christus unter vielen Kämpfen die römische Kirche verlassen und wurde exkommuniziert. Sein Zeugnis zeigt uns in eindrücklicher Weise den Machtanspruch der widergöttlichen Weltkirche Roms, die einzige Wahrheit zu besitzen und den unbeugsamen Willen, diesen Anspruch auch durchzusetzen. In seiner direkten und unnachahmlichen Sprache antwortet Pfr. Vogel auf 10 Briefe eines gewissen Dr. M. (der wohl ein Mitarbeiter des Bischofs Charles R. von Str. war). Der Autor erläutert und widerlegt alle wesentlichen katholischen Irrlehren anhand des Wortes Gottes, der Bibel. So kommen z.B. die Sakramente, der Marien- der Reliquienkult, die Apokryphen, das angebliche erste Papsttum des Apostels Petrus und vieles mehr zur Sprache. Durch unwiderlegbare Fakten werden diese Irrlehren biblisch bewertet und abgelehnt.Dr. M. durchlebt im Laufe der Briefe eine Veränderung: der Leser wird Zeuge, wie er vom ablehnenden Skeptiker zum staunenden Befürworter des Wortes Gottes wird. Möge dieses Buch erneut vielen Lesern zum Segen werden! (Verlagstext)   Paperback

10,50 €*