Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Die Bibel - ihre Geschichte und Überlieferung / Buch

Produktinformationen "Die Bibel - ihre Geschichte und Überlieferung / Buch"

Stefan Drüeke , Arend Remmers

Die Bibel – ihre Geschichte und Überlieferung

Diese kleine bebilderte Broschüre soll die 3500-jährige Geschichte der Bibel veranschaulichen – denn die Bibel, das Buch der Bücher ist das wunderbarste, gewaltigste und erstaunlichste Buch, das Menschen kennen.

CSV, Heft, 40 S.

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Ähnliche Artikel

Ernst-Paulus-Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Die Bibel-das Wort Gottes/Buch
Entstehung – Aktualität – Glaubwürdigkeit, der einzige Wegweiser zum ewigen Leben Sind die alten Handschriften der Bibel zuverlässig? Stehen die archäologischen Entdeckungen nicht im Widerspruch zur Bibel? Sind die Geschichten des Alten Testaments nur Legenden oder Mythen?Immer wieder hört oder liest man derartig verpackte Kritiken. Sogar manche gläubigen Christen lassen sich durch solche Angriffe auf das Wort Gottes verwirren.   In diesem Buch versucht der Verfasser, einen Überblick über die Geschichte der Überlieferung der Bibel und Indizien für ihre Glaubwürdigkeit zu geben. Es kann auch denen eine Hilfestellung bieten, die darüber im Zweifel sind, ob es sich wirklich um das vom Heiligen Geist inspirierte Wort Gottes handelt. Inhalt und Geschichte bezeugen die Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit dieses einzigartigen Buches. Zahlreiche archäologische Funde bestätigen dies.   Die Wahrheit der Bibel kann und soll nicht mit menschlichen Argumenten bewiesen werden. Der entscheidende Beweis ihrer Echtheit und Wahrheit liegt in der Wirkung auf das Herz des Lesers. Wer sie im Glauben liest, erkennt, dass es sich um Gottes Offenbarung handelt. Nur die Bibel kann dem Menschen Frieden und Freude für Zeit und Ewigkeit vermitteln. Und zwar durch eine Person, die der Hauptgegenstand des Wortes Gottes ist: Jesus Christus, der Sohn Gottes, der als Erretter in diese Welt gekommen ist. Wer an Ihn glaubt, geht nicht verloren, sondern empfängt Vergebung seiner Sünden und ewiges Leben. Mit vielen farbigen Abbildungen, Hardcover

13,90 €*
Conception Seidel

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Tischendorf und die älteste Bibel der Welt / Buch
3. Erweiterte Auflage   Constantin von Tischendorf (1815-1874) gilt als der „Indiana Jones“ des 19. Jahrhunderts. Seine abenteuerlichen Orientreisen und sensationellen Entdeckungen alter Bibelhandschriften machten ihn zu einem der berühmtesten Gelehrten seiner Zeit. Im St. Katharinenkloster (Sinai) entdeckte er die älteste Bibel der Welt in griechischer Sprache, den Codex Sinaiticus aus dem 4. Jh. n. Chr. Für seine Erforschung und Herausgabe dieser Bibel wurde er vom russischen Zaren in den Adelsstand erhoben. Diese wertvolle Handschrift schenkten die Mönche dem Zaren, 1933 verkaufte sie Stalin nach England. 1975 und 2009 entdeckte man weitere Teile der uralten Bibel im Kloster. Alexander Schick folgte den Spuren dieser Bibelhandschrift zum Katharinenkloster, an die Universität Leipzig, zum Britischen Museum und in die vogtländische Heimat des Entdeckers. Seit 15 Jahren forscht er über den damit zusammenhängenden Wissenschaftskrimi und über das Leben Constantin von Tischendorfs. Erst vor Kurzem tauchten verschollen geglaubte Dokumente aus der Zarenzeit auf, die es erlauben, nun die wahre Geschichte seiner Suche nach der ältesten Bibel zu schreiben. Dieses Buch ist eine spannend zu lesende Lebensbeschreibung des Leipziger Theologieprofessors, den sein lebendiger Glaube und seine wissenschaftliche Forschung auszeichneten. Es basiert auf einer Kurzbiografie Tischendorfs, die seine Enkelin Hildegard Behrend 1970 veröffentlichte und von Helmut Behrend, dem Ururenkel Tischendorfs, Schick zur Neubearbeitung übergeben wurde, dazu 300 Liebesbriefe im Original, die Tischendorf an seine Frau Angelika schrieb. 90 Fotos (u. a. noch nie gezeigte Dokumente) nehmen den Leser mit in das abenteuerliche Leben des Constantin von Tischendorf, dessen 200. Geburtstag sich am 18.1.2015 jährte. Schick (Sylt) ist Verfasser mehrerer Bücher zur Geschichte der Bibel und wurde international durch seine Bestseller „Faszination Qumran“ und „Das wahre Sakrileg“ bekannt. Er ist Mitherausgeber des „Lexikon zur Bibel“ und Verfasser des archäologischen Studienteils der „Elberfelder Bibel mit Erklärungen“. Seine Qumran- und Bibelausstellung wandert seit über 20 Jahren durch das deutschsprachige Europa mit Hunderttausenden von Besuchern (www.bibelausstellung.de). Er war Berater bei TERRA X (ZDF) für „Brennpunkt Qumran“. Seit 15 Jahren ist er Studienreiseleiter für Israel, Ägypten und Jordanien. Als Gastdozent unterrichtet er u. a. am Martin-Bucer-Seminar. Bei JOTA Publikationen erschien „Irrt die Bibel“. Zum 200. Geburtstag Tischendorfs erstellte er die Festausstellung über den Entdecker des Codex Sinaiticus in dessen Heimatstadt Lengenfeld (Vogtland) und war der Hauptredner bei den Festtagen.    Jota, Paperback

19,95 €*
Daniel Verlag

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bibelhebräisch lesen lernen / Buch
Bibelhebräisch lesen lernen   Du interessierst dich für die Grundsprachen, in denen die Bibel geschrieben worden ist. Vielleicht hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, die griechische Sprache zu erlernen. Die Beschäftigung mit der hebräischen Sprache hast du von vornherein ausgeschlossen. Genau hier setzt dieses Buch an. Es möchte dir diese Hürde nehmen. Ohne dass du Vorkenntnisse dieser schönen Schrift besitzen musst, werden dir hier die einzelnen „Siegel“ geöffnet. Schritt für Schritt wird das komplette hebräische Alphabet vorgestellt und anhand vieler Beispiele in Verbindung mit dem Bibeltext geübt. Eine Einladung zur spannenden Entdeckungsreise in die faszinierende Schrift des Alten Testaments! Spiralbindung

19,90 €*