Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Der Brief des Jakobus / Buch

Produktinformationen "Der Brief des Jakobus / Buch"

Gerhard Maier

Der Brief des Jakobus

 

Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihre theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden berücksichtigt.

 

Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.

 

Hardcover

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Vom gleichen Autor

SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Das Evangelium des Matthäus, Kapitel 1-14 / Buch
Gerhard Maier Das Evangelium des Matthäus Kapitel 1 - 14   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihre theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

64,99 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Das Evangelium des Matthäus, Kapitel 15-28 / Buch
Gerhard Maier Das Evangelium des Matthäus Kapitel 15 - 28   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihre theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

59,99 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Die Offenbarung des Johannes Teil 2 / Buch
Gerhard Maier Die Offenbarung des Johannes Kapitel 12-22   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihre theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

49,99 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Edition C Bibelkommentar NT / 5 Bände im Schuber / Bücher
Kompakt in fünf Bänden und zu einem günstigen Preis: die Auslegung des kompletten Neuen Testaments! Der Edition-C-Bibelkommentar ist eine Reihe, die das Neue Testament gründlich auslegt. Jeder einzelne Vers wird beleuchtet. Die Kommentierung ist dabei zugleich theologisch reflektiert und praktisch-gemeindebezogen ausgerichtet. Einleitungen zu den biblischen Büchern informieren über Entstehung und Eigenart der betreffenden neutestamentlichen Schrift. 8.944 Seiten geballtes Bibelwissen überzeugen durch verständliche Sprache und reiche innerbiblische Querverweise. Mit leicht anwendbaren Gesprächsentwürfe und Bibelarbeiten.   Gesamtausgabe im Schuber. 11 x 18 cm, 8976 Seiten, Paperback

79,00 €*

Ähnliche Artikel

SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher / Buch
Fritz Röcker Der erste Brief des Paulus an die Thessalonicher   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihre theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

44,99 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der zweite Brief des Paulus an Timotheus / Buch
Heinz-Werner Neudorfer Der zweite Brief des Paulus an Timotheus   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihre theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

42,99 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der Brief des Paulus an die Kolosser / Buch
Joel White Der Brief des Paulus an die Philipper   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihre theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

47,99 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der erste Brief des Paulus an die Korinther / Buch
Eckhard J. Schnabel Der erste Brief des Paulus an die Korinther   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

72,99 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der Brief des Paulus an die Philipper / Buch
Detlef Häußer Der Brief des Paulus an die Philipper   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihre theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

44,99 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der Jakobusbrief - Auslegung/Buch - L. Gassmann
Der Jakobusbrief - Auslegung/Buch - L. Gassmann Seid Täter des Wortes, nicht Hörer allein!   Jakobus 1,1-12: Der Christ in der Anfechtung Jakobus 1,13-18: Woher die Anfechtung kommt Jakobus 1,19-27: Seid Täter des Wortes! Jakobus 2,1-13: Barmherzigkeit mit dem anderen Jakobus 2,14-26: Glaube ohne Werke ist tot Jakobus 3,1-18: Die Zunge im Zaum halten Jakobus 4,1-12: Bist du der Welt Freund oder Gottes Freund? Jakobus 4,13-17: So der Herr will und wir leben … Jakobus 5,1-6: Arme Reiche am Ende der Zeit Jakobus 5,7-12: Der Herr kommt bald Jakobus 5-13-16a: Was tun bei Krankheit? Jakobus 5,16b-20: Die Macht des Gebets   Der Jakobusbrief entfaltet existenzielle Themen für den christlichen Lebensalltag: Anfechtung und Versuchung, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit, Armut und Reichtum, Krankheit und Gebet, Absonderung und Zucht der Zunge. Er lädt ein zur Nachfolge Jesu Christi in Wort und Tat. Eine praktische Auslegung mit vielen Anregungen für das persönliche Wachstum im Glauben.   Der Autor, Dr. theol. Lothar Gassmann, Pforzheim, ist Prediger, Evangelist und Autor vieler Bücher über den christlichen Glauben und aktuelle Zeitfragen. Er ist Mitarbeiter beim Christlichen Gemeinde-Dienst (CGD) und Schriftleiter der Zeitschrift „Der schmale Weg“.   Hardcover, 228 S.

9,80 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der erste Brief des Paulus an Timotheus / Buch
Heinz-Werner Neudorfer Der erste Brief des Paulus an Timotheus   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihre theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

34,99 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der Brief des Paulus an die Römer, Kapitel 6-16 / Buch
Eckhard J. Schnabel Der erste Brief des Paulus an die Römer Kapitel 6-16   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mit betonter Berücksichtigung ihre theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommenrarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erklärung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

69,99 €*
SCM Hänssler

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Der Brief des Paulus an die Römer, Kapitel 1-5 / Buch
Eckhard J. Schnabel Der Brief des Paulus an die Römer Kapitel 1-5   Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten, die offenbarungstheologisch und heilsgeschichtlich orientiert sind. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamentlichen Texte im Hinblick auf ihre historische Situation, ihre literarische Eigenart und mir betonter Berücksichtigung ihrer theologischen Anliegen erläutern und verständlich machen. Dabei werden neben den traditionellen auch neuere exegetische Methoden und Forschungsergebnisse berücksichtigt.   Das Besondere dieser Kommentarreihe ist, dass über die möglichst präzise historische Erkläung hinaus Brücken in die kirchliche Gegenwart geschlagen werden. Die Auslegung behält dabei die Praxis von Verkündigung und Seelsorge im Blick.   Hardcover

59,99 €*