Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
(+49)5204 - 9249430 Mo-Fr, 08:00 - 12:30 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr, Sa. 09:00-13:00

Calvinismus hinterfragt / Buch

Produktinformationen "Calvinismus hinterfragt / Buch"

Warum hinterfragen?
Die Auseinandersetzung mit der oft kontrovers diskutierten calvinistischen Lehre ist aus folgenden Gründen wichtig:
• Es geht um grundlegende Wahrheiten, die das Heil betreffen. Von der Auffassung hierüber ist das persönliche Heil abhängig. 
• Unbiblische Lehren und das Missverstehen von Gottes Wesen führen zu einer nicht schriftgemäßen Lebensweise.
• Die Kraft der Gemeinde und ihre Treue zum Herrn werden durch die Einheit in den Wahrheiten Gottes bestimmt. Spaltungen, insbesondere in der Lehre, schwächen und zerreißen sie. 
• Die Herde Gottes muss vor Verführung und Teilung geschützt werden.
• Wenn wir die calvinistische Lehre kennen und anhand der Bibel prüfen, können wir Irrtümer von der biblischen Wahrheit klarer trennen und dadurch anderen effektiver helfen. 
Viktor Siliwejewitsch Nemzew wurde 1954 in dem belarussischen Dorf Dobraja geboren. Nachdem er seine wissenschaftliche Karriere aufgegeben hatte, widmete er sich der Arbeit in der Gemeinde. Als Pastor der Evangeliumschristen-Baptistengemeinde „Erweckung“ in Minsk und Leiter der christlichen Missionsgesellschaft „Bibelliga“ in der Republik 
Belarus hat er viele Bücher und Gedichtsammlungen verfasst.

Hardcover

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Reihe Orientierung

Nehemia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Die Pfingst- und Charismatische Bewegung / Buch
Rudolf Ebertshäuser Die Pfingst- und Charismatische Bewegung Die Pfingst- und Charismatische Bewegung hat einen ständig wachsenden Einfluss auf die Christenheit; ihre Lehren breiten sich auch in vielen evangelikalen Kreisen aus, die früher dazu Abstand hielten. Ihr starkes Wachstum im Weltmaßstab scheint eine Bestätigung für ihren Anspruch zu sein, die Vorhut einer weltweiten Erweckungsbewegung zu bilden. In diesem Buch werden die wichtigsten Lehren und Praktiken dieser Bewegung übersichtlich dargestellt und anhand der Bibel geprüft. Der Verfasser kennt als ehemaliger Charismatiker die verschiedenen pfingstlerischen und charismatischen Strömungen aus eigener Erfahrung. Er zeigt sachlich und anhand der klaren biblischen Lehre, weshalb die Pfingst- und Charismatische Bewegung eine endzeitliche Verführung darstellt und nicht eine endzeitliche Erweckung. Eine hilfreiche, übersichtliche und gut verständliche Orientierung; besonders auch für junge Gläubige geeignet.   Paperback

7,00 €*
Samenkorn

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Ist die Lehre der Zeugen Jehovas biblisch? / Heft
Alexander Briske Ist die Lehre der Zeugen Jehovas biblisch?   Mit dieser Broschüre will der Autor die wichtigsten Gedanken, die von der Wachtturmgesellschaft verbreitet werden, mit dem Wort Gottes vergleichen.   Heft

1,50 €*
Nehemia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Zerstörerisches Wachstum / Buch
Rudolf Ebertshäuser Zerstörerisches Wachstum Wie falsche Missionslehren und verweltlichte Gemeindebewegungen die Evangelikalen unterwandern   In letzter Zeit gibt es zahlreiche beunruhigende Entwicklungen unter den Evangelikalen: Die biblische Evangeliumsverkündigung wird durch einen angeblichen Auftrag zum "sozialpolitischen Engagement" und zur "Gesellschaftstransformation" verdrängt. Neue Gemeindegründungsbewegungen lassen "organische Gemeinden" oder "kulturrelevante" City Churches entstehen, die der Emerging Church sehr ähnlich sind. Auf dem Missionsfeldern ist die "Kontextualisierung" im Vormarsch, d. h. die Anpassung des Evangeliums an heidnische Religionen. Dieses Buch zeigt, dass diese und ähnliche Entwicklungen ausgelöst wurden von verführerischen Missions- und Gemeindelehren, die durch den Ökumenischen Rat der Kirchen entwickelt und von führenden Evangelikalen übernommen wurden: Die falsche Jüngerschaftslehre, nach der die Gemeinde die ganze Welt, ganze Völker zu Jüngern machen müsse; Die falsche Reichslehre, nach der die Gemeinde hier und heute das Reich Gottes in der Welt aufbauen und verwirklichen soll; Die falsche "missionale" Lehre, nach der die Gemeinde sich im Rahmen der "Missio Dei" ("Mission Gottes") in der Welt sozialpolitisch engangieren und sie "inkarnatorisch" und "transformatorisch" verändern müsse.   Dieses Buch widerlegt diese Lehren gründlich. Es zeigt auf, wie sie sich ausbreiten und ein Netzwerk von Gemeinden und Organisationen formen konnten, das bis in bibeltreue Kreise reicht. Das Buch enthält zahlreiche wichtige, sorgfältig belegte Zitate und Fakten, die jeder Gläubige kennen sollte, der Verantwortung in der Gemeinde trägt oder von diesem Bewegungen betroffen ist. Es vermittelt Durchblick, Überblick und klare Orientierung über Entwicklungen, die von großer Brisanz und Bedeutung sind. Durch seine übersichtliche Gliederung und ein ausführliches Stickwortverzeichnis lässt es sich gut als Nachschlagewerk nutzen.   Nehemia, Hardcover, 544 S.

17,90 €*

Ähnliche Artikel

Nehemia

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Charismatischer "Lobpreis" - Fremdes Feuer im Heiligtum Gottes / Buch
Die echte Anbetung der Gemeinde und ihre Verkehrung durch Rockmusik und "Worship"-Lieder Rudolf Ebertshäuser Seit über 40 Jahren üben die auf weltlicher Rock- und Popmusik beruhenden charismatischen „Lobpreis“lieder einen stetig wachsenden Einfluß auf evangelikale Christen und Gemeinden aus. Sie dringen selbst in früher bibeltreue, konservative Kreise ein. Immer wieder wird ihr Einsatz damit begründet, man müsse „die Jugend zufriedenstellen“ bzw. müsse beim Liedgut „mit der Zeit gehen“, um neue Menschen für die Gemeinden zu gewinnen. In diesem Buch unternimmt der ehemalige Charismatiker Rudolf Ebertshäuser eine gründliche Widerlegung solcher pragmatischer Argumente und zeigt auf, daß die „christliche“ Rock- und Popmusik im allgemeinen und die charismatische „Worship“-Musik im besonderen einen verführerischen, entheiligenden, geistlich überaus schädlichen Einfluß auf das persönliche Glaubensleben des Einzelnen wie auch auf ganze Gemeinden ausüben. Das Buch enthält im Teil I auch eine kurze Geschichte der „christlichen“ Rock- und Popmusik und ihrer heidnischen Wurzeln, einen Überblick über die Ausbreitung des charismatischen „Lobpreises“ von den Ursprüngen bei den „Jesus People“ über die charismatischen Gemeinden bis zu den evangelikalen Gemeinden, bei denen diese Musik inzwischen meist zum Standard gehört. Im Teil II werden vertiefende biblische Grundlagen zu den Themen „Anbetung“ und „Musik“ gegeben, während im Teil III zahlreiche Fakten, Zitate und Argumente zur verführerischen Wirkung charismatischer Lieder zusammengetragen sind. Alle interessierten Christen, insbesondere Gemeindeverantwortliche, Chorleiter, Jugendleiter, erhalten mit diesem Buch fundierte biblische Einschätzungen und wichtige Fakten zu einem leider weiterhin sehr aktuellen und brisanten Thema. Die gut gegliederte, mit vielen Zitaten und Beispielen arbeitende Untersuchung eignet sich als erste Einführung in das Thema genauso wie als Nachschlagewerk.   Paperback  

7,90 €*